Studie über Weltwirtschaft in Zeiten der Digitalisierung / Datenströme hinweg 2014 rund 45 Mal so groß wie 2005 / Staatssekretär Machnig: Brauchen binnen zehn Jahren 100 Milliarden für Ausbau des schnellen Internets
Welttag für Gerechtigkeit: Linke und Armutskonferenz fordern Umverteilung und bessere Bezahlung / Arbeit längst kein Garant für mehr für Existenzsicherung
Studie: Bruttostundenlöhne liegen bei 13 Euro - mehr als sieben Euro weniger als Festangestellte / Leiharbeiter bekommen auch bei gleichen Tätigkeiten deutlich weniger Gehalt / Viele müssen aufstocken
Georg Diez’ Kritik an der Entpolitisierung der gesellschaftlichen Debatten und warum wir mehr über die politische Ökonomie der Verhältnisse sprechen müssen
Peking meldet nur noch 6,9 Prozent Plus - Dienstleistungssektor sorgt erstmals für mehr als die Hälfte der Wirtschaftsleistung / Industrieproduktion und Investitionen steigen weit weniger deutlich
Brennende Flüchtlingsheime, Hetze, AfD-Ähnlichkeitswettbewerb in der Politik: Warum jetzt der Aufstand der vielen nötig ist. Ein Gastbeitrag von Jan Korte