Prominente erklären Solidarität mit afrikanischen Refugees in Hamburg: »Ihr seid hier, um zu bleiben!« / Kritik an SPD-Senat und EU-Grenzregime / Inzwischen knapp 1500 Unterstützer
Verfahren wegen NSA-Ausspähung von Kanzlerinnen-Handy / Keine Ermittlungen wegen Ausspähung von Kommunikationsdaten von Bürgern trotz Vorliegen von 2000 Anzeigen / USA verärgert über Ermittlungen
Linkenchefin geht gegen »Spiegel« vor: habe mit brisantem Papier über andere Politiker nichts zu tun / Bockhahn: Solche Papiere sind »No-Go« in linker Partei
Kipping warnt vor sinkenden Rentenniveau - und hofft auf Gegenstimmen in der Koalition / Birkwald: Reform hat »große Schieflage« / Klare Mehrheit bei Probevoten in Union und SPD
Spitzenkandidat der Europäischen Linken ruft »Opfer der Krise« an die Wahlurnen / Linksfraktionsvize Bartsch: Hohe Beteiligung hält Rechtspopulisten klein / Kipping: GUE/NGL wird drittstärkste Fraktion
Linken-Chefin: Regierung soll offenlegen, ob Deutsche darunter sind / Politikerin nennt es »inakzeptabel«, wenn USA Ukraine als »ihr Hinterhof« betrachten
SPD-Fraktionschef hat Zweifel an Rot-Rot-Grün - und hofft auf 30 Prozent »aus eigener Kraft« / Ob Linkspartei 2017 ein Partner sein kann? »Danach sieht es im Moment nicht aus«
Lay und Troost wiedergewählt / Kipping erhält bei Wiederwahl als Vorsitzende 77,3 Prozent - für Riexinger stimmten 89,7 Prozent / Höhn bleibt Bundesgeschäftsführer / Neuer Schatzmeister wird Thomas Nord
Kipping und Riexinger fordern alle Seiten im Ukraine-Konflikt zu Stopp der Gewalt auf / Auch OSZE verlangt Waffenruhe / Bundestag debattiert am Mittwoch über die Krise