15.08.2019 Wer braucht schon Ikonen? Stefan Otto glaubt nicht, dass Greta Thunberg die Welt alleine rettet Stefan Otto
14.08.2019 22 US-Bundesstaaten ziehen wegen Kohlepolitik vor Gericht Kläger monieren Aufweichung von Klimaauflagen für Kohlekraftwerke / Umweltschützer befürchten Emissionsanstieg
14.08.2019 24 Stunden Blockade von Volkswagen Klimaaktivist*innen haben Gleise vor dem VW-Werk in Wolfsburg und einen Globus in der Autostadt besetzt Katharina Schwirkus
13.08.2019 Mit der EU gegen den Einwegmüll Verpackungshersteller sollen sich laut neuer Richtlinie an Kosten der Stadtreinigung beteiligen Markus Drescher
13.08.2019 Kemfert fordert eine CO2-Abgabe, die Privathaushalte entlastet DIW-Energieexpertin warnt Bundesregierung vor der Verfehlung der eigenen Klimaziele / Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs gefordert
13.08.2019 Klimakrise setzt armen Menschen am meisten zu Vor allem Menschen mit wenig Geld leiden unter den Klimaveränderungen - und sind damit einem höheren Gesundheitsrisiko ausgesetzt Katharina Redanz
12.08.2019 Fridays for Future macht Druck auf EU-Gesetzgeber In Lausanne startete die internationale Klimastreikbewegung eine Europäische Bürgerinitiative zur Erreichung der Pariser Ziele Annika Keilen, Lausanne
10.08.2019 Ziel leuchtender Vorreiter Die Klimapolitik des Berliner Senats ist ambitioniert, bei der Umsetzung hapert es. Martin Kröger
09.08.2019 EU verfehlt weiter die Nachhaltigkeitsziele Studie über Gemeinsame Agrarpolitik kritisiert mangelnden Reformwillen auch beim Klimaschutz Haidy Damm
09.08.2019 Klimademos statt Mord und Totschlag Die meisten Journalisten widmen der aktuellen Klimakrise nicht genügend Aufmerksamkeit, meint Simone Regina Adams. Das müsse sich ändern, wenn die Katastrophe verhindert werden soll Simone Regina Adams
06.08.2019 Verbote für die Zukunft Deutschland hinkt beim Klimaschutz gewaltig hinterher - Zeit umfassende Maßnahmen zu ergreifen Nico Beckert
06.08.2019 »Coal & Boat«-Demonstration in Potsdam Bündnis aus Umwelt- und Klimaaktivisten ruft am 18. August zur Bootsdemonstration für den Kohleausstieg auf
05.08.2019 Die Klimaschraube anziehen Die Grünen-Fraktion will Berlin in nicht weniger als 15 Jahren klimaneutral machen Nicolas Šustr, Prag
05.08.2019 Reform oder Radikalität? Beim Sommerkongress von »Fridays for Future« sind realpolitische Reformen wichtiger als radikaler Protest Sebastian Weiermann, Dortmund
03.08.2019 Wachstum um jeden Preis Die Industrienationen kämpfen gegen den Abschwung - doch ein dauerhafter Wirtschaftsboom ist mit Klimaschutz kaum vereinbar Stephan Kaufmann
02.08.2019 Mehr Deutsche sorgen sich um Klimawandel Langzeitstudie: 26 Prozent der Deutschen fürchten die Klimakrise. / Angst vor Kriminalität und Einwanderung nimmt tendenziell ab.
30.07.2019 ndPlus Söder löst das Umwelt-Ticket Klimaschutz ist das politische Thema der Stunde, da will auch die CSU nicht abseits stehen Markus Drescher
29.07.2019 »Der Wettbewerb zwischen Fliegern und Zug muss fairer werden« Grüne fordern Streichung sämtlicher Subventionen für den Luftverkehr / LINKE wollen Abgeordneten keine dienstlichen Inlandsflüge mehr erstatten.
25.07.2019 Großer Frust in der Kohlekommission Mitglieder des Gremiums beklagen sich über langsame Arbeit der Bundesregierung