10.07.2019 Paris ruft den Klimanotstand aus Stadtverwaltung will ständigen Expertenrat einrichten / Bürgermeisterin Hidalgo kündigt Umweltinitiativen an
09.07.2019 Es gibt bereits einen Klimakonsens Grüne und Linkspartei kritisieren CDU-Chefin Kramp-Karrenbauers Vorstoß für mehr Klimaschutz als Bremse
08.07.2019 Klimaschutz mit Systemwandel Die LINKE setzt seit Jahren programmatisch auf einen «sozial-ökologischen Umbau». Was dies heißt und wie wichtig dies ist, bleibt umstritten Jana Frielinghaus und Kurt Stenger
08.07.2019 Fünf-Tage-Nonstop für das Klima Dauerprotest in Köln beginnt am Montag / Aktivisten wollen nach den Ferien Klimastreiks fortsetzen
07.07.2019 Nachfrage nach Ökostrom steigt: »Greta-Effekt« auf dem Strommarkt? Auch nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima hatten mehr Menschen Ökostrom-Verträge abgeschlossen
05.07.2019 Wie viel CO2-Preis darf es sein? Steuern, Abgabe, Zertifikat: Umweltministerin Svenja Schulze stellt Gutachten zur Bepreisung von Kohlendioxid vor
04.07.2019 ndPlus Industriepolitik wie aus »Tausendundeiner Nacht« Die Deutsche Förderbank finanziert ein Kraftwerk in einem arabischen Ölstaat - und rettet eine Fabrik in Frankreich Hermannus Pfeiffer
04.07.2019 Weniger CO2-Ausstoß dank Rekord bei Ökostrom Rückgang klimaschädlicher Treibhausgase im ersten Halbjahr um rund 15 Prozent
02.07.2019 Kohlepläne hintertreiben Klimaschutz Ende 2018 wurden mehr als die Hälfte der CO2-Emissionen von Kohle- und Heizölkraftwerken ausgestoßen Elke Bunge
02.07.2019 ndPlus Klimaziele erfordern Kohle-Aus Studie: Vorzeitige Stilllegung von Kraftwerken unausweichlich
02.07.2019 Jugendliche in Deutschland fürchten den Klimawandel Eine Studie zeigt, dass sich junge Menschen beim Klimaschutz im Stich gelassen fühlen
01.07.2019 Das globale Mantra Susanne Schwarz fordert beim Klimaschutz lokale Lösungen der Industrieländer Susanne Schwarz
01.07.2019 ndPlus Klimaschutz ohne USA Die G20-Staaten konnten sich beim Gipfeltreffen in Osaka nur auf Minimalkompromiss einigen
01.07.2019 Wald statt Kalk Am Rande von Wuppertal regt sich Widerstand gegen die Erweiterung eines Steinbruchs Sebastian Weiermann
29.06.2019 Beunruhigendes Szenario BUND-Landeschef Tilmann Heuser warnt vor den Folgen des Klimawandels Jérôme Lombard
29.06.2019 Dem Meeresspiegel ist das Eis schnuppe Dr. Steffen Schmidt über das schmelzende Polareis, den Golfstrom und Eisbären vor Hamburg Christof Meueler
29.06.2019 ndPlus Ökologische »Aufklärung 2.0« Zum 80. Geburtstag des Umweltforschers Ernst Ulrich von Weizsäcker. Manfred Ronzheimer
29.06.2019 Wie ein Kater von der letzten Klimakonferenz Eine Handvoll Länder hat die Verhandlungen in Bonn ausgebremst. Susanne Schwarz
28.06.2019 Kampf um die Möhre Warum nicht die Klimabewegung der größte Feind der Landwirtschaft ist Robert D. Meyer