Kommunismus

Low-Budget-Hotel Abgrund

Der Philosoph Slavoj Žižek sucht den neuen Kommunismus. Findet er ihn auch?

Irmtraud Gutschke

Die Dispute der Weißen

Zur Kritik des italienischen Philosophen Domenico Losurdo am westlichen Marxismus

Sabine Kebir

Wo Kultur produktiv wird

Der marxistische Ethnologe Maurice Godelier fasst sein Lebenswerk zusammen

Stefan Ripplinger

Enteignung der Negativität

100 Jahre Todestrieb: Sigmund Freuds Abhandlung »Jenseits des Lustprinzips« wurde verschieden interpretiert - eine marxistische Lektüre.

Tove Soiland

Das gemeinsame Interesse

Trotz aller Unterschiede kann die arbeitende Klasse die eigene Lage verbessern: Die Schriften von Friedrich Engels bieten wertvolle Hinweise für aktuelle Debatten um eine »Neue Klassenpolitik«

Christopher Wimmer

Kommunist ohne Kommunismus

Auf der diesjährigen Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft wurde über den Marxismus bei Hacks gesprochen

Christopher Wimmer

Mohr und der General

Klaus Körner präsentiert eine Auswahl von Briefen, die sich Karl Marx und Friedrich Engels schrieben

Rolf Hecker

Propaganda mit Rap

Der Musiker »Vizzion« will Begriffe wie »Patriotismus« für Linke vereinnahmen. Ein Gespräch

Philip Malzahn

Vielfach beflügelt

Zum 80. Jahrestag des Mordes an Trotzki

Velten Schäfer Richard Färber

Von der Verdrängung

Die neue Ausgabe der »Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung« versucht eine »Sozialismus-Bilanz« der DDR, besonders der Jahre 1989/90

Rainer Holze und Siegfried Prokop
- Anzeige -
- Anzeige -