08.03.2021 Einhundert zum Einhundertsten In Portugal beging die Kommunistische Partei landesweit den 100. Jahrestag ihrer Gründung Peter Steiniger
13.02.2021 Demokratie leidet an Kontaktarmut Kleine Parteien fordern niedrigere Hürde für Beteiligung an der Bundestagswahl Andreas Fritsche
13.02.2021 Tschechien hebt Corona-Notstand auf Die Corona-Infektionszahlen explodieren, dennoch hat das Parlament in Prag die Notstandsmaßnahmen außer Kraft gesetzt. Nun liegt die Vorsorge zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie bei den Bezirksverwaltungen. Jindra Kolar , Prag
12.02.2021 Gegen den sozialen Shutdown Peter Steiniger über linke Opposition zur Notstandspolitik in Portugal Peter Steiniger
12.02.2021 Der Körper als Waffe Der griechische Kommunist Dimitris Koufontinas befindet sich seit über einem Monat im Hungerstreik Christopher Wimmer
03.02.2021 Generationenwechsel verschoben In Vietnam endet der Kongress der Kommunistischen Partei wegen Covid-19 vorzeitig und mit einem alten Bekannten an der Spitze Julia Behrens, Hanoi
02.02.2021 »Teddy« in der Bredouille Ronald Friedmann rollt anhand neu aufgefundener Akten die Wittorf-Affäre der KPD von 1928 neu auf Karlen Vesper
29.01.2021 Italien sucht wieder mal eine neue Regierung Drittes Kabinett Conte wäre bereits das 68. seit Gründung der Italienischen Republik Wolf H. Wagner, Florenz
25.01.2021 Der letzte Kommunist André Müller sen. ist gestorben: Er schrieb Stücke, Anekdoten, Romane, Shakespeare-Analysen und Briefe mit Peter Hacks Jakob Hayner
25.01.2021 Die Anti-Korruptions-Kampagne steht zur Debatte Der unabhängige Experte Nguyen Manh Cuong zum Einfluss der Kommunistischen Partei auf die Entwicklung Vietnams Julia Behrens
05.01.2021 »Ohne uns kein Fortschritt« Fabien Roussel über die stolze Vergangenheit der Französischen Kommunistischen Partei und die gegenwärtigen Herausforderungen
05.01.2021 Stolz und Vorurteil, grandiose Erfolge und große Enttäuschungen Ein historischer Exkurs durch die 100-jährige Geschichte einer Partei Ralf Klingsieck, Paris
04.01.2021 Opfer des BRD-Systems Erich Passarge vom Gewerkschaftsbund FDGB saß von 1957 bis 1960 in Kassel im Gefängnis Andreas Fritsche
02.01.2021 Zwischen den Abgründen Der Lebensweg des Antifaschisten, der mein Großvater war. Ulrike Eifler
23.12.2020 Opposition unerwünscht Der türkischen Kommunistin Banu Büyükavci droht die Ausweisung Ulrike Wagener
21.12.2020 Jetzt sind die Kommunisten dran In den Philippinen hat das Duterte-Regime nach den Drogensüchtigen nun die linke Opposition im Visier Rainer Werning
12.12.2020 Nomadische Weltaufwühlung Radikal, transnational, inklusiv - eine Kollektivbiografie der Komintern Florian Wilde
05.12.2020 Die Toten sind nicht einfach tot Gabriele und Gregor Gysi über ihren Vater Klaus Gysi, Freigeist und Kommunist Gunnar Decker
04.12.2020 Die Regierung hat eine neoliberale Anpassung vorgenommen Ricardo Adrián von der Kommunistischen Partei Venezuelas über das neue Linksbündnis jenseits des Präsidenten Nicolás Maduro Ute Evers
14.11.2020 Der Geist der Bolschewiki Er war Mitbegründer des sozialistischen Jugoslawiens, das seine Nachfolger nicht retten konnten: Eine neue Biografie über Tito. Elfriede Müller