Die einen nannten ihn »unverbesserlicher Kommunist«, die anderen »politischer Trottel«. In ihrem Buch »Rotes Erbe« begibt sich Ricarda Bethke auf die Spuren von Richard Schmincke
Die berühmten Collagen von John Heartfield zierten ihre Titelblätter: Die »Arbeiter-Illustrierte Zeitung« war die meistgelesene linke Zeitung der Weimarer Republik. Mit dem Fokus auf die Fotografie wurde ein klassenkämpferisches Programm verfolgt
Die Kommunistin Klara Pförtsch wurde 1949 für gewalttätige Handlungen verurteilt, die sie als Lagerälteste in den KZ Ravensbrück und Auschwitz begangen haben soll. Über einen NS-Gerichtsprozess im Kalten Krieg