09.02.2017 ndPlus KZ-Gedenkstätte wird erweitert Künftig soll in Ravensbrück das gesamte alte Lagergelände für Besucher zugänglich sein Andreas Fritsche
04.01.2017 Geheime Jungen und Mädchen Die Kinder der Attentäter vom 20. Juli 1944 wurden von den Nazis nach Bad Sachsa im Südharz verschleppt Reimar Paul, Bad Sachsa
30.12.2016 ndPlus Damit Althengstett nicht vergisst Lange war es mit der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit gerade im Südwesten nicht gut bestellt, doch das ändert sich - auch in mancher kleinen Landgemeinde Hans-Gerd Öfinger
10.12.2016 ndPlus Verbrecher in weißen Kitteln In Alt Rehse wurden die ideologischen Grundlagen der NS-Eugenik gelehrt. Von Ulrike Henning
08.12.2016 »Ihr werdet wahnsinnig werden« Der Arzt Michel Cymes schildert eines der unheilvollsten Kapitel der Medizingeschichte Martin Koch
08.12.2016 ndPlus Renée Latours Häftlingsjacke Sohn der KZ-Überlebenden übergab Erinnerungsstücke an die Gedenkstätte Ravensbrück Andreas Fritsche
30.11.2016 ndPlus Sklavinnen an der Maschine Leipziger Gedenkstätte für Zwangsarbeit besteht 15 Jahre / Buchpublikation zum Jubiläum Hendrik Lasch, Leipzig
30.11.2016 Busse zur KZ-Gedenkstätte sind überfüllt Dik de Boef, Generalsekretär des Internationalen Sachsenhausen-Komitees, fordert eine bessere Anbindung Andreas Fritsche
08.11.2016 ndPlus Kein Vergeben, kein Vergessen Gedenkveranstaltungen zum 9. November 1938 Gaston Latz