Konzentrationslager

Antifaschistische Baustellen

Lehrlinge aus Bremen und Hennigsdorf sanieren Teile der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen

Andreas Fritsche

58 Minuten lang durch die Nazizeit

Hörspaziergang zum frühen Konzentrationslager Oranienburg vorgestellt und ab sofort verfügbar

Andreas Fritsche, Oranienburg

Lernort Rotes Kreuz im Weltkrieg

Engagierte setzen sich für die Erinnerung an Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge in Griebnitzsee ein

Andreas Fritsche, Potsdam

Überlebende in virtueller Realität

In der KZ-Gedenkstätte Sachsenhausen kann man über einen »begehbaren Film« eine neue Dimension der Zeitzeugenbegegnung erfahren

Claudia Krieg

Kollektive Erinnerungsarbeit

Der Kommunist Harry Naujoks legte über Jahrzehnte hinweg einen Bericht über das KZ Sachsenhausen an. Eine besondere Rolle bei der Entstehung und Veröffentlichung des Buches spielte seine Genossin und Ehefrau Martha Naujoks

Henning Fischer

Panzerfäuste montiert bis zum Tod

In Schlieben-Berga betreut ein Verein die Gedenkstätte zum einstigen KZ-Außenlager - am 23. April gibt es einen Tag der offenen Tür

Andreas Fritsche, Schlieben-Berga