14.05.2018 Hamburg unter roten Fahnen In der Hansestadt wird mit der Ausstellung »Revolution! Revolution?« recht einseitig an den Umbruch 1918 erinnert Guido Speckmann, Hamburg
11.05.2018 Lichtenberg: Konflikt um Kulturort Bezirksbürgermeister Grunst kritisiert Vorgehen von Stadträtin Monteiro scharf Jürgen Amendt
09.05.2018 Ausblick mit Geschichte Das Flughafengebäude Tempelhof soll als Ausstellungsfläche begehbar werden Christian Meyer
09.05.2018 Vom Verschwinden und Erscheinen Die Schwartzsche Villa zeigt die Ausstellung »Katrin Plavcak - On the Couch« Manuela Lintl
08.05.2018 Gezerre um den Rügener Silberschatz Mecklenburg-Vorpommern: 1000 Jahre lag der Schmuck im Acker - nun gibt es Streit um den Ausstellungsort Martina Rathke, Stralsund
07.05.2018 ndPlus Yoga im Obstgarten Wildkräuter-Smoothies und Waldrand-Meditation: Die Kulturelle Landpartie startet in Niedersachsen Reimar Paul
05.05.2018 Da kann man viel Geld verlieren Wie die Stadt Trier den 200. Geburtstag ihres berühmtesten Sohnes Karl Marx vermarktet Christian Baron
05.05.2018 ndPlus Ein Sarg mit Belüftung Warum sich Brecht posthum ins Herz stechen ließ: Die Angst vor dem Scheintod Ulrike Henning
05.05.2018 Wiederentdeckte Moderne Malerei expressiver Gegenständlichkeit in der Galerie am Gendarmenmarkt Klaus Hammer
02.05.2018 Wie sieht der ideale Kuss aus? Die Illustratorin Julia Diederich über die Kunst des Zeichnens und das Illustratoren Festival »Illu 2018« in Köln
30.04.2018 Kunsthistorische Weltreise Nationalgalerie hinterfragt ihren westlich geprägten Kanon Nadine Emmerich
28.04.2018 An den Wänden die Losungen Ausstellung im nd-Verlagsgebäude: »Empört Euch! Mai ’68 - Macht und Ohnmacht einer Utopie« Matthias Nehls
28.04.2018 Seit Tagen völlig außer Atem Beate Baumholzer und Jan Ziegler über das Gallery Weekend und die hohe Kunst, im Kunstbetrieb zu überleben