28.03.2018 ndPlus Keine Befriedung in Sicht Im kolumbianischen Departamento Cauca lässt die Umsetzung des Friedensabkommen weiter auf sich warten Knut Henkel, Cauca
27.03.2018 Wenig Interesse am Greening Landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland beantragten auch 2017 weniger ökologische Vorrangflächen Haidy Damm
23.03.2018 Reparatur der Globalisierung Der US-Historiker Erik Loomis über Donald Trumps Handelspolitik und linke Alternativen zum Protektionismus Andreas Knobloch
22.03.2018 Bienengifte zur Wiedervorlage EU-Staaten diskutieren erneut über ein Komplettverbot von Neonikotinoiden Haidy Damm
22.03.2018 ndPlus Digitalisierung als Motor der Fusion Handelsexpertin Marita Wiggerthale über die Übernahme von Monsanto durch den Chemieriesen Bayer Haidy Damm
21.03.2018 Kein Einblick mehr ins Schweinesystem Tierschützer wehren sich gegen Pläne der Großen Koalition, Recherchen in Ställen härter zu bestrafen Robert D. Meyer
20.03.2018 ndPlus Zubetonierte Heimat In Bayern soll ein Volksbegehren den Flächenverbrauch eindämmen Rudolf Stumberger
20.03.2018 Größte Zerstörung der Wälder in Afrika und Südamerika Seit 1990 weltweit rund 2,4 Millionen Quadratkilometer Wald zerstört / Hauptgrund ist die industrielle Landwirtschaft
19.03.2018 Im Norden gibt’s Gülle in Hülle und Fülle In Schleswig-Holstein ist das Grundwasser in Gefahr Dieter Hanisch
10.03.2018 ndPlus Schwimmende Bauernhöfe und jätende Roboter Die konventionelle Landwirtschaft setzt beim Schutz knapper Ressourcen auf technische Lösungen. Frank Ufen