16.02.2018 Milchbauern bleiben ohne Weideprämie Niedersachsen: Ministerin kassiert frühere Ansagen Hagen Jung
15.02.2018 Öko im Umsatzrausch Branche präsentiert sich auf der Biofach-Messe in Nürnberg mit guten Zahlen und einem steigenden Anteil an der landwirtschaftlichen Fläche Haidy Damm
13.02.2018 ndPlus »Es wird ohne Glyphosat gehen« Besuch auf dem Hof des CSU-Fraktionschefs in der Heimat von Agrarminister Schmidt (CSU) Ralf Hutter, Fürth
13.02.2018 Hehre Vorsätze, falsche Ansätze Martin Ling über ländliche Entwicklung im Koalitionsvertrag Martin Ling
13.02.2018 Wirbel um Düngeverordnung - Bauern angezeigt Mecklenburg-Vorpommerns Regelungen zum Ausbringen von Gülle lassen offenbar Interpretationsspielraum
13.02.2018 Das Rätsel Basarow Iwan Turgenjew: »Väter und Söhne«, sein berühmter Roman, neu übersetzt - und neu gelesen Irmtraud Gutschke
13.02.2018 Bio heißt eben nicht heile Ökowelt Warum das Klischee von der Landidylle für eine ganze Branche auf Dauer gefährlich werden kann Klaus Tscharnke
12.02.2018 Duschen oder Spargel essen Klimawandel beschert Brandenburg mehr Extremwetterphänomene Susanne Schwarz
10.02.2018 Für Küstenfischer wird’s eng Der Klimaforscher Andreas Oschlies warnt vor der Sauerstoffabnahme in den Weltmeeren Ingrid Wenzl
07.02.2018 Schranken für Agrarinvestoren Sachsen-Anhalt: Verbände fordern Gesetz gegen Ausverkauf von Landwirtschaftsflächen
07.02.2018 Fleischerzeugung ging 2017 deutlich zurück Zahl der geschlachteten Tiere sank um 2,6 Prozent auf knapp 57,9 Millionen Lebewesen
06.02.2018 Brandenburg macht mit dem Tierwohl ernst Agrarministerium kündigt Initiativen zur Umsetzung des Tierschutzplans des Landes an Tomas Morgenstern
06.02.2018 ndPlus Das Gensoja befördert das Bienensterben Die Imkerin Leydy Aracely Pech Martin über den Pestizideinsatz auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán Gerold Schmidt
05.02.2018 Glyphosat auf der langen Bank Opposition kritisiert Eckpunkte der Koalitionspartner zur Agrarpolitik Haidy Damm