09.03.2018 Schnörkellosigkeit geht abhanden Barbara Hendricks wird dem neuen Kabinett nicht mehr angehören / Barley wechselt wohl ins Arbeitsministerium Stefan Otto
06.03.2018 Fischer im Nordosten verärgert Kritik in Mecklenburg-Vorpommern an geplanter Pacht-Ausschreibung der Landesgewässer Winfried Wagner, Waren
05.03.2018 Habeck hat seinen »Traumnachfolger«: Jan Philipp Albrecht Bisheriger Europaabgeordneter ersetzt neuen Grünen-Vorsitzenden in der Kieler Regierung Dieter Hanisch, Kiel
03.03.2018 Fürs Klima versumpft Umweltschützer werben dafür, Moore als Speicher von Treibhausgasen zu erhalten Susanne Aigner
03.03.2018 Das Sterben der Arten Wie die moderne Landwirtschaft in wenigen Jahrzehnten die biologische Vielfalt verringert hat Haidy Damm
03.03.2018 Mehr Wildnis wagen Welt-Artenschutztag: 25 821 Tier- und Pflanzenarten gelten weltweit als bedroht
28.02.2018 Streit um Haus in Knüppeldamm Gericht setzt Frau von Ex-Minister Günther Krause Zahlungsfrist für das Gebäude Winfried Wagner, Neubrandenburg
28.02.2018 Abgeordnete in Südafrika stimmen für Enteignung von Farmern 73 Prozent der Agrarflächen in dem afrikanischen Land sind noch immer in der Hand von wenigen Weißen
27.02.2018 Risikofaktor Wurststulle Notfallpläne gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest sollen in Grenzregionen geprobt werden Haidy Damm
26.02.2018 Weg in die Kreislaufgesellschaft Phosphor in Klärschlamm wird mehr recycelt und vermarktet - etwa als »Berliner Pflanze« Bernd Schröder
26.02.2018 Grüne im Nordosten mit neuer Chefin Claudia Schulz folgt auf die in den Bundestag gewählte Claudia Müller Von Iris Leithold, Güstrow
21.02.2018 Öko-Offensive statt Ausnahmen Robert D. Meyer fordert mehr Forschungsgelder für den Biolandbau Robert D. Meyer