09.10.2017 Friedensnobelpreisträger am Pranger Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos wird für neue Massaker an Zivilbevölkerung verantwortlich gemacht Ani Dießelmann
07.10.2017 Vom Exoten zur Monokultur Im 19. Jahrhundert gab es hierzulande erste größere Anbauversuche mit Soja. Nur sieben Prozent der weltweiten Produktion kommen heute aus Europa.
07.10.2017 Sojaanbau im Rheinland Ein bundesweites Experiment mit der Nutzpflanze erfreute sich großer Beliebtheit - und war erfolgreich. Mona Grosche
07.10.2017 Forschung außerhalb des Elfenbeinturms Ergebnisse aus dem »1000 Gärten«-Projekt: Ostdeutschland eignet sich als Soja-Anbaugebiet
07.10.2017 Ein Kabel für den Stromaustausch Norwegen und Deutschland werden künftig erneuerbare Energien teilen Teresa Dapp
06.10.2017 Roboter vs. Wildschweine Weil es keine echten Wölfe mehr gibt, bauen die Japaner künstliche zur Abschreckung Susanne Steffen, Tokio
02.10.2017 Heile Welt rund um den Pfanni-Turm Die niedersächsische Kleinstadt Cloppenburg ist jung und konservativ Sebastian Weiermann
02.10.2017 Die Politszene wundert sich Niedersachsen: CDU-Spitzenkandidat Althusmann präsentiert sein Schattenkabinett Hagen Jung
02.10.2017 Ein Musterdorf erfindet sich neu Der kleine Ort Paretz zeigt, wie ländliche Entwicklung mit EU-Hilfe zum Erfolg führen kann Tomas Morgenstern
30.09.2017 Bauern fehlt es an Saatgut Mecklenburg-Vorpommern: Verzögerungen bei der Herbstbestellung bedeuten Zusatzkosten Jürgen Drewes, Rostock
29.09.2017 ndPlus Versüßte Marktliberalisierung Der Fall der EU-Quotenregelung für Zucker zum 1. Oktober öffnet Konzernen die Weltmärkte Hermannus Pfeiffer