30.09.2017 Überlebenskampf als Motivation Folge 122 der nd-Serie »Ostkurve«: Aues Christian Tiffert über Ostderbys, Trainer und Privilegien im Erzgebirge Alexander Ludewig
30.09.2017 Risse im Land Forscher warnen vor Vernachlässigung von Regionen - nicht nur in Deutschland
25.09.2017 Ost-Rentner planen Protest Lücken bei der Rentenüberleitung sollen geschlossen werden Hendrik Lasch, Leipzig
25.09.2017 Merkel, Hasenhüttl und das schwarze Loch Nicht Fakten, sondern nur deren Inszenierung zählt: Christoph Ruf über Sieger im Fußball und der Politik Christoph Ruf
22.09.2017 Immer mehr Drohungen nach dem Gottesdienst Politisches Engagement von sächsischen Pfarrern kommt nicht überall gut an. Auch sie klagen über Hass und Anfeindungen
21.09.2017 Eine Geste, ein Tor, zwei Trends Die Freude der Augsburger Fußballer über den Sieg gegen RasenBallsport Leipzig trübt ausgerechnet ihr Kapitän Maik Rosner, Augsburg
20.09.2017 Totale Auflösung des Sinns Das Schauspiel Leipzig startet mit Ödön von Horváths »Kasimir und Karoline« in die neue Spielzeit Tobias Schulz
16.09.2017 Im Osten nichts Neues Berlin und Leipzig haben es unter die zehn Spielorte einer möglichen Fußball-EM 2024 in Deutschland geschafft Frank Hellmann, Frankfurt am Main
14.09.2017 Legida versucht die Rückkehr Rassistischer Pegida-Ableger aus Leipzig kündigt Aufmarsch kurz vor der Bundestagswahl an / Linke Gruppen mobilisieren zu Gegenprotesten
05.09.2017 Streik in MDR-Zentrale in Leipzig ausgeweitet 450 Beschäftigte im Arbeitskampf für höhere Löhne und Honorare / Ausstand hatte am Montag bereits zu Änderungen im Fernsehprogramm geführt
29.07.2017 Stadtderby mit Nostalgiefaktor BSG Chemie gegen Lokomotive: Mittlerweile eint die beiden verfeindeten Leipziger Vereine mehr, als sie trennt Fabian Held, Leipzig
21.07.2017 Kritik an Ulbigs »Schlammschlacht« gegen Linke Landtagsabgeordnete Nagel wirft Sachsens Innenminister unrechtmäßige Einmischung vor / CDU-Mann will alternative Zentren »austrocknen«
23.06.2017 Rektorat untersagt G20-Veranstaltung an der Uni Leipzig Bis zur Bundestagswahl sollen an der Hochschule keine politischen Veranstaltungen mit Mandatsträgern mehr stattfinden Samuela Nickel