27.11.2018 ndPlus Scholz plant Reform der Grundsteuer LINKE warnt vor steigenden Mieten durch höhere Abgaben
27.11.2018 Alternative auf dem Papier Jana Frielinghaus über den Entwurf eines LINKE-Europawahlprogramms Jana Frielinghaus
26.11.2018 Ansätze für ein anderes Sachsen In einem Buch der Linksfraktion sammeln die Autoren Ideen für die Zukunft des Freistaats Hendrik Lasch
26.11.2018 ndPlus Hessens LINKE hadert halb Parteitag konstatiert nach der Landtagswahl: Trotz Erfolgs als Alternative nicht ausreichend erkennbar geworden Hans-Gerd Öfinger, Gießen
24.11.2018 Jagen, sammeln, spalten Gleich mehrere Linksbewegungen stehen für den Europawahlkampf 2019 in den Startlöchern. Uwe Sattler
23.11.2018 Vorsicht vor dem »Volk« Warum die brasilianische Arbeiterpartei PT einen Anteil am Wahlsieg des rechtsextremen Jair Bolsonaro hat Alberto Acosta und Eduardo Gudynas
22.11.2018 Futter für linke Migrationsdebatte Thüringens Ministerpräsident regt ein neues Konzept für Asyl- und Einwanderungsrecht an Jana Frielinghaus
22.11.2018 Die SPD besetzt das Ostthema Im Landtagswahlkampf 2019 will die LINKE den Fehler von 2014 nicht noch einmal machen Andreas Fritsche
20.11.2018 Reale Chance auf Veränderung Dietmar Bartsch will nicht warten, bis SPD und Grüne der LINKEN Recht geben, sondern jetzt handeln Uwe Kalbe
20.11.2018 Geht jemand ran? Die Zeit scheint reif, Hartz IV zu überwinden / LINKE lädt SPD und Grüne zum Dialog Uwe Kalbe
19.11.2018 Menschenrecht als Norm LINKE debattierte über ihren Entwurf zu einem Einwanderungsgesetz / Nur Befürworter waren erschienen Uwe Kalbe
19.11.2018 Mehr Geld und Videokameras Die SPD beschwört auf ihrem Landesparteitag Gerechtigkeit und Sicherheit Nicolas Šustr
19.11.2018 ndPlus Paris und Berlin für Eurozonenbudget LINKE: Deutsch-französische Vorschläge sind nur »Luftnummer«
19.11.2018 ndPlus Zwei richtig dicke Bretter Die SPD ringt um Hartz IV, die LINKE um ihre Positionen zu Flucht und Migration
17.11.2018 ndPlus Der Sound der Papiere Die Debatte der Linkspartei zur EU hat sich versachlicht. Uwe Sattler
16.11.2018 Rot-Grün-Rot in Dresden auf der Kippe Austritt dreier SPD-Fraktionäre kostet das Bündnis im Stadtrat die Mehrheit / LINKE-Fraktionschef bleibt gelassen Hendrik Lasch
16.11.2018 ndPlus Sicherheit durch gute Sozialpolitik Jetzt befasst sich der Innenausschuss des Landtags mit dem umstrittenen Polizeigesetz Andreas Fritsche
16.11.2018 Mit zweierlei Maß Yücel Özdemir fragt sich, ob Türken und Kurden in der Türkei vor dem Gesetz gleich sind Yücel Özdemir