10.01.2020 Immer noch ein Hoffnungsträger Der 43-Jährige tritt als Kandidat des Linksbündnis Lewica bei den polnischen Präsidentschaftswahlen an Stephan Fischer
10.01.2020 Zeit für den Ruhestand Gauck wäre kein guter Vermittler in Thüringen, meint Aert van Riel Aert van Riel
09.01.2020 ndPlus Genossen dringend gesucht 2019 hat die LINKE erneut rund 1000 Mitglieder verloren / Die Frage, wie Basisarbeit attraktiver werden kann, ist Teil der aktuellen Strategiedebatte Jana Frielinghaus
09.01.2020 Neues Personal, alte Streitfragen Die Linksfraktion diskutiert bei Klausur über Klima und Außenpolitik Aert van Riel
08.01.2020 ndPlus Sánchez schafft es im zweiten Anlauf Sozialdemokrat wird in Spanien zum Ministerpräsidenten gewählt
07.01.2020 Vertrauen verloren Brandenburgs LINKE will mit sozialen Themen in der Wählergunst wieder zulegen Wilfried Neiße
04.01.2020 Etappensieg der Vernunft Martin Ling über die Auflösung der Blockade in Spanien Martin Ling
03.01.2020 Stabil auch ohne Mehrheit Rudolf Walther hält eine von der LINKEN angeführte Minderheitsregierung in Thüringen für die beste Lösung Rudolf Walther
03.01.2020 Kein »gutes Neues« in Connewitz Auseinandersetzungen in Silvesternacht befeuern Debatte über linksextreme Gewalt im Leipziger OB-Wahlkampf Hendrik Lasch
02.01.2020 Kampf in Nahdistanz In Hamburg konkurrieren SPD und Grüne um den Sieg bei der Bürgerschaftswahl im Februar Folke Havekost, Hamburg
02.01.2020 ndPlus Wieder ein Experiment Nach der Landtagswahl in Thüringen agiert die Regierung Ramelow auf politischem Neuland Sebastian Haak, Erfurt
02.01.2020 ndPlus Osten ohne Aufschwung Nach 25 Jahren Solidarpakt längst nicht erreicht: gleichwertige Lebensverhältnisse
27.12.2019 Gemeinsam, aber nicht zusammen Robert D. Meyer sieht in einer Fusion von SPD und LINKEN keine Vorteile Robert D. Meyer
24.12.2019 ndPlus Kipping will von Corbyn und Johnson lernen Die LINKE-Führung sucht Neuanfänge nach dem ernüchternden Wahljahr 2019: Soziale Frage soll Regierungsfrage werden Wolfgang Hübner
23.12.2019 ndPlus »Wir helfen den Grünen gern« Sachsens Linksfraktion will für die Kenia-Koalition Antreiber und Spaltkeil zugleich sein Henrik Lasch
23.12.2019 Radikal und pragmatisch in eine neue Phase Weshalb DIE LINKE von einer anti-neoliberalen Sammlungsbewegung zum kämpferischen Flügel für einen Sozialstaat der Zukunft werden muss Jörg Schindler
18.12.2019 ndPlus Bündnis trotz fehlender Mehrheit Grüne, Linke und SPD im Dresdner Stadtrat setzen ihre 2014 begonnene Kooperation fort Hendrik Lasch
18.12.2019 ndPlus Druck der Straße für die Schiene Neue Bündnisse für mehr Angebot und stabilen Betrieb bei der Bahn Nicolas Šustr
17.12.2019 Einigung zum ASOG rückt näher Abhörmöglichkeiten ausgeweitet / Racial Profiling eingeschränkt Martin Kröger