LINKE

»Weil es gegen Le Pen geht«

Nach der ersten Wahlrunde in Frankreich: Politiker der Linkspartei auf Distanz zu Macron / Sorge wegen Abschneiden der Rechtsradikalen

Tom Strohschneider
ndPlus

Ein Regierungswechsel reicht nicht

Steffen Twardowski über die sinkenden Umfragewerte der SPD und ihre Unschlüssigkeit gegenüber einem Politikwechsel

Steffen Twardowski
ndPlus

»Wir schaffen das!«

Die Spitzenkandidaten der Linkspartei in Schleswig-Holstein kämpfen für den Landtagseinzug

Dieter Hanisch

Vorsicht, heiße Kartoffel!

Angst vor Kontrollverlust bestimmt die Debatte über ein Einwanderungsgesetz - auf eigene Art auch in der LINKEN

Uwe Kalbe
ndPlus

Die untere Hälfte zahlt für den Konsum

IW-Studie schätzt Steuerlast im Verhältnis zum Einkommen / Einkommensschwächere Hälfte zahlt vor allem Sozialabgaben und Mehrwertsteuer

Simon Poelchau
ndPlus

Schulz und die alte Tante

Zur Erneuerung(un)fähigkeit der Sozialdemokratie. Ein Beitrag zur Debatte um mögliche Strategien für einen linken Kurswechsel

Mario Candeias
- Anzeige -
- Anzeige -