24.04.2017 »Weil es gegen Le Pen geht« Nach der ersten Wahlrunde in Frankreich: Politiker der Linkspartei auf Distanz zu Macron / Sorge wegen Abschneiden der Rechtsradikalen Tom Strohschneider
21.04.2017 ndPlus Özdemir stellt Bedingungen für Rot-Rot-Grün Grünen-Chef: Wollen weder eine veraltete Industriepolitik noch Rückschritte beim Klimaschutz
21.04.2017 ndPlus Eine Allianz nicht für den Sieg, sondern für ein Umdenken Ada-Charlotte Regelmann über die Chancen auf und durch ein Mitte-Links-Bündnis bei der britischen Neuwahl am 8. Juni Ada-Charlotte Regelmann
20.04.2017 Fast alles im rot-rot-grünen Bereich Regierender Bürgermeister stellt 100-Tage-Bilanz vor / Opposition kritisiert Klientelpolitik des Mitte-links-Senats Martin Kröger
20.04.2017 ndPlus Ein Regierungswechsel reicht nicht Steffen Twardowski über die sinkenden Umfragewerte der SPD und ihre Unschlüssigkeit gegenüber einem Politikwechsel Steffen Twardowski
20.04.2017 ndPlus »Wir schaffen das!« Die Spitzenkandidaten der Linkspartei in Schleswig-Holstein kämpfen für den Landtagseinzug Dieter Hanisch
20.04.2017 ndPlus Riexinger: AfD für Petry zu weit nach rechts gerückt LINKE-Vorsitzender sieht im plötzlichen Verzicht auf Spitzenkandidatur Angst vor Schlappe / Polizei informiert über Vorbereitungen zum Parteitag
19.04.2017 Vorsicht, heiße Kartoffel! Angst vor Kontrollverlust bestimmt die Debatte über ein Einwanderungsgesetz - auf eigene Art auch in der LINKEN Uwe Kalbe
18.04.2017 ndPlus Die untere Hälfte zahlt für den Konsum IW-Studie schätzt Steuerlast im Verhältnis zum Einkommen / Einkommensschwächere Hälfte zahlt vor allem Sozialabgaben und Mehrwertsteuer Simon Poelchau
17.04.2017 Linkspartei und Grüne: »Schwarzer Tag« für die Türkei Riexinger fordert nach Referendum: »Beitrittsgespräche beenden, Opposition unterstützen« / Gysi: NATO muss über Mitgliedschaft der Türkei nachdenken
17.04.2017 ndPlus LINKE sieht gemeinsames Ost-Abhörzentrum skeptisch Thüringer Innenexperte Dittes: Länderübergreifende Einrichtung könnte weitere Begehrlichkeiten für stärkere Überwachung wecken
16.04.2017 ndPlus Schulz und die alte Tante Zur Erneuerung(un)fähigkeit der Sozialdemokratie. Ein Beitrag zur Debatte um mögliche Strategien für einen linken Kurswechsel Mario Candeias