16.04.2017 Der Eribon-Effekt, Identitätspolitik und die Linken Falsche Selbstbezichtigung, soziale Frage: Anmerkungen zur Rezeption von »Rückkehr nach Reims« eine Woche vor der Frankreich-Wahl Tom Strohschneider
14.04.2017 ndPlus Türkei verweigerte rund 100 Deutschen die Einreise Grünen-Politiker Mutlu fordert Berlin zum Handeln auf / LINKE-Abgeordnete Dagdelen: Erdogan weitet »Kampfzone für seine Diktatur« aus
13.04.2017 ndPlus Die Linke und ihr Dilemma mit der EU Janis Ehling plädiert in der Auseinandersetzung über Europa für ein Miteinander der verschiedenen linken Politikansätze Janis Ehling
13.04.2017 ndPlus Linkspartei fordert »radikale Rückverteilung« Kipping: Reichtum gehört allen / Bartsch: Kindernot trotz »obszöner« Vermögen / Grüne wollen umfassendes Programm gegen Armut
11.04.2017 ndPlus Zehn Punkte gegen Armut in NRW Die Linkspartei möchte soziale Gerechtigkeit mit Hilfe einer Reichensteuer Sebastian Weiermann
11.04.2017 Mieterhöhungen finanzieren Investorenrendite Von Linksfraktionen beauftragtes Gutachten analysiert Geschäftsstrategie des Konzerns Deutsche Wohnen AG Martin Kröger
11.04.2017 Grünen-Chefin hält Ampel-Koalition für unwahrscheinlich Simone Peter sieht nur geringe Chancen für ein Bündnis mit SPD und FDP nach der Wahl im September
10.04.2017 ndPlus Riexinger: Trumps Kanonenbootpolitik ist keine Lösung China ruft alle Beteiligten im Nordkorea-Konlikt zu Zurückhaltung auf / LINKEN-Chef: »Trump ist völlig unberechenbar«
09.04.2017 ndPlus Thüringen: 43 Angriffe auf Abgeordnetenbüros im letzten Jahr Laut LINKE-Politiker Dittes in etwa der Hälfte der Fälle Parlamentarier der Linkspartei betroffen
09.04.2017 ndPlus Stell dir vor, es ist Krieg und keiner protestiert Kurz vor den Ostermärschen gibt es genug Gründe für Friedensdemonstrationen - doch die Bewegung lahmt / LINKE: Viele haben aufgegeben Ira Schaible und Nico Pointner
09.04.2017 ndPlus Europapolitiker wollen Schotten in der EU behalten 50 Abgeordnete sagen der Region ihre Unterstützung im Fall einer Abspaltung von Großbritannien und beim Wunsch der EU beizutreten zu
08.04.2017 Auf unserem Bolzplatz Ein grundlegender Politikwechsel ist nötig - und möglich. Dafür müssen wir aber auch selbst etwas mehr tun. Ein Gastbeitrag von Rainer Benecke Rainer Benecke
08.04.2017 Ermittlungen gegen Dehm nach Fluchthilfe eingestellt LINKEN-Politiker hatte schutzsuchenden Afrikaner nach Deutschland gebracht
08.04.2017 ndPlus Riexinger attackiert Trumps Wirtschaftspolitik LINKEN-Chef warnt: Die Rechnung, Steuern senken, Investitionen stärken und Gewerkschaften schwächen, werde nicht aufgehen
07.04.2017 ndPlus »Viele haben den Kalten Krieg satt« Berlins Kultursenator Klaus Lederer spricht über Koalitionskrach, DDR-Erinnerung und die Volksbühne Tobias Riegel
06.04.2017 Politik als Paartherapie 1917 gründete sich die USPD. Über die Urspaltung der deutschen Linken - und was das mit Rot-Rot-Grün zu tun hat Tom Strohschneider