26.09.2009 ndPlus »Es kann ja nicht immer so bleiben…« Großes Wahlkampffinale der Linkspartei mit Kaiser, Enkelmann und Gysi auf dem Potsdamer Luisenplatz Wilfried Neiße
25.09.2009 Blutspende oder Aderlass Prominente Köpfe aus den sozialen Bewegungen kandidieren am Sonntag für die Linkspartei Ines Wallrodt
25.09.2009 Von Privatschulen lernen? Julia Bonk (Linkspartei) über alternative Bildungsansätze und linke Schulpolitik
25.09.2009 Fast so giftig wie Carstensen und Stegner »Kader-Strukturen«, »Befehls«-Partei: Die im Norden ausgetretenen Links-Politiker legen nach Velten Schäfer
25.09.2009 ndPlus Fernsehduell ohne Schlafmittel Matthias Platzeck und Kerstin Kaiser streiten im Sender rbb – im Beisein von Johanna Wanka Andreas Fritsche
24.09.2009 Wer nennt Krieger Helden? Andreas Bernig rügt die Aufstellung eines Steins für Weltkriegsgefallene / Andreas Bernig rückte 2005 in die Linksfraktion im Potsdamer Landtag nach. Am 27. September wird neu gewählt
24.09.2009 ndPlus Gemeinsame Front gegen Hartz IV Landtagswahl in Schleswig-Holstein: Die LINKE und der SSW könnten Zünglein an der Waage werden Volker Stahl, Kiel
24.09.2009 Die schwierige Wahl des möglichen Dritten Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen zur Bundestagswahl, streitet für eine »Reformkoalition mit einem starken rot-grünen Kern«
24.09.2009 Bestechende Empfehlung zur Wahl Antikorruptionsorganisation Transparency International gibt Linkspartei die besten Noten Wilfried Neiße
23.09.2009 ndPlus Parteiaustritte kurz vor Landtagswahl Schleswig-Holstein: Galionsfiguren des »Neumünsteraner Kreises« verlassen die Linkspartei Velten Schäfer, Schwerin
23.09.2009 ndPlus Thüringen: CDU und LINKE geben Posten ab Auch FDP und Grüne mit Landtags-Vizepräsidenten
23.09.2009 Zelaya setzt Putschisten unter Druck Honduranische Armee belagert Brasiliens Botschaft und attackiert Demonstranten
23.09.2009 Die Frau, gegen die Steinmeier antritt Diana Golze bewirbt sich in Brandenburg/Havel und Umgebung um ein Bundestagsmandat Andreas Fritsche
23.09.2009 ndPlus Mindestlohn und mehr Mit dem Vergabegesetz wählt Berlin künftig sozial und ökologisch faire Partner Klaus Joachim Herrmann
22.09.2009 Der Überhang als Streitobjekt Die SPD neidet der Union vorsorglich Mandate im nächsten Bundestag Uwe Kalbe