29.11.2017 Morales darf 2019 erneut antreten Boliviens Verfassungsgericht erlaubt Wiederwahl von linkem Präsidenten
29.11.2017 Freitaler LINKE-Stadtrat verlässt aus Angst Sachsen Politiker fühlt sich »permanent von Rechten umgeben« / Umzug nach Bayern geplant
27.11.2017 Berliner LINKE: Privatisierungsbremse in Verfassung verankern Auf Parteitag wurde positive Bilanz zu einem Jahr Rot-Rot-Grün gezogen / Kontroverse über Organisation von geplanter Schulbauoffensive Martin Kröger
27.11.2017 Abgeordnete von SPD, LINKE und Grünen wollen zusammenarbeiten Bundespolitiker der drei Parteien legen gemeinsame Anforderungen an die Politik »jetzt und in Zukunft« vor Wolfgang Hübner
27.11.2017 Anti-G20-Aktivist Fabio V. ist frei Italiener wurde vier Monate in Untersuchungshaft festgehalten
25.11.2017 Mélenchon will die Jugend mobilisieren La France insoumise hält erste Jahrestagung ab und berät »prioritäre Kampagnen« Ralf Klingsieck, Paris
25.11.2017 Eine Neuwahl allein ändert nichts Steffen Twardowski erinnert daran, dass Regierungsbündnisse noch kein Garant für einen Politikwechsel hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit ist, den sich die meisten Menschen jedoch wünschen Steffen Twardowski
25.11.2017 Flackus neuer Chef der Saar-LINKEN Lafontaine-Vertrauter will Auseinandersetzungen in der Landespartei befrieden
23.11.2017 Berliner LINKE knackt 8000er-Marke 400 Neumitglieder seit Ende September / Parteitag will Mitmachmöglichkeiten verbessern Martin Kröger
21.11.2017 LINKEN-Abgeordnete zeigt Kurdenflagge im Bundestag Bei Debatte um Bundeswehreinsatz gegen den IS zückte Sevim Dagdelen eine Fahne der YPG
18.11.2017 Bartsch: Soziales wird für »schwarze Ampel« kaum Rolle spielen Mögliche Koalition aus Union, FDP und Grünen sei nur eine »Zwangsgemeinschaft aus Angst vor Neuwahlen«
18.11.2017 Scheitert Jamaika an der Asylpolitik, wird die AfD stärker LINKEN-Politiker: Union, Grüne und FDP hätten »keine gemeinsame Idee für das Land«
18.11.2017 LINKE im Nordosten wählt erstmals eine Doppelspitze Wenke Brüdgam und Torsten Koplin übernehmen die Führung der Partei von Ex-Landeschefin Heidrun Bluhm
15.11.2017 ndPlus Der Seiteneinsteiger Ex-Gewerkschafter Thomas Lippmann ist neuer Chef der Linksfraktion in Sachsen-Anhalt Hendrik Lasch, Magdeburg
15.11.2017 100 Mitglieder wollen En Marche verlassen Partei des französischen Präsidenten vor Spaltung / LREM-Politikerin Tiphaine Beaulieu denkt über Gründung neuer Bürgerbewegung nach
14.11.2017 Wahl von AfD-Mann Frye für ungültig erklärt Abstimmung war kurzfristig anberaumt worden und hat nicht auf der öffentlichen Tagesordnung gestanden
13.11.2017 Die Stände werden wie in den Jahren davor genehmigt Lichtenberg Bezirksbürgermeister Michael Grunst (LINKE) weist den Vorwurf zurück, er wolle das Luxemburg-Liebknecht-Gedenken schikanieren Martin Kröger
13.11.2017 Verblassende rote Linien Stefan Otto über den brechenden Bann gegenüber der AfD Stefan Otto
13.11.2017 Fast jeder zehnte Beschäftigte armutsgefährdet Anstieg um 3,5 Prozent seit 2006 / Risiko bei Teilzeit- und befristet Beschäftigten besonders hoch
12.11.2017 Jobcenter-Geld soll in Supermärkten ausgezahlt werden Wer auf die Hartz-IV-Überweisung wartet oder kein Bankkonto hat, kann künftig kein Bargeld in den Filialen erhalten / Kritik von der LINKEN