Meinungsfreiheit

Antifaschisten rufen bewusst nicht den Staat an

Zuzulassen, dass Faschisten sich massenhaft versammeln, ist auch das Ende des Kampfes für Gerechtigkeit, meint die US-Journalistin Natasha Lennard

Natasha Lennard, New York City

Musiker darf nicht Antisemit genannt werden

Landgericht Regensburg: Beklagte kann Antisemitismusvorwurf gegen Xavier Naidoo nicht ausreichend belegen / Amadeu-Antonio-Stiftung: Äußerung von der Meinungsfreiheit gedeckt

Journalist als Mikrofonständer

Mitarbeiter des ORF sollen einer neuen Richtlinie zufolge auch mit privaten politischen Äußerungen zurückhalten

Robert D. Meyer

Sonntagsredefreiheit

Stephan Fischer über die Rangliste zur Presse von »Reporter ohne Grenzen«

Stephan Fischer

Facebooks heile Welt

Robert D. Meyer über den Terrorbegriff des sozialen Netzwerkes

Robert D. Meyer

Schrumpfende demokratische Räume

Seit sieben Jahren wächst in Israel der Autoritarismus. Das bekommen vor allem kritische Organisationen zu spüren

Hagai El-Ad