28.12.2015 ndPlus Zorn am Horn - Dschibuti in Aufruhr Das Regime von Machthaber »IOG« geht mit brutaler Gewalt gegen Proteste vor / 28 Menschen erschossen Bernard Schmid, Paris
24.12.2015 Willkür war rechtskonform Französischer Verfassungsrat segnet Hausarrest für Klimaschützer nachträglich ab Ralf Klingsieck, Paris
12.12.2015 ndPlus Blogger Badawi im Hungerstreik Verurteilter wurde in abgelegenes saudi-arabisches Gefängnis verlegt
11.12.2015 Ausgerechnet aus Riad Roland Etzel zu einer Konferenz der syrischen Opposition Roland Etzel
11.12.2015 Abflug Menschenrechte René Heilig zu einem scheinbar zufälligen Einsatztag fürs Militär René Heilig
10.12.2015 ndPlus Die Geschichte vom Wasser in Chimanimani Die Einwohner einer Region im Tiefland von Simbabwe haben ihr Menschenrecht auf sauberes Nass aus eigener Kraft gesichert Lukas Hartl, Weltfriedensdienst
10.12.2015 Stadtgärten für Managua Das Projekt CAPRI in Nicaragua arbeitet für eine ausgewogene Ernährung von Kindern
10.12.2015 »Eine Krise der Solidarität« Amnesty International fordert EU-Mitgliedsstaaten zur Aufnahme von Flüchtlingen auf Elsa Koester
10.12.2015 Hausarrest am Menschenrechtstag Ohne Menschenrechte ist ein Klimaabkommen eigentlich ein Unding. Doch sollte man mit dem Finger nicht nur auf die bösen Saudis zeigen. In Paris stehen über 20 KlimaaktivistInnen unter Hausarrest. Eva Bulling-Schröter
08.12.2015 Eine wirkliche Demokratie verträgt keine Elendsviertel Rosa-Luxemburg-Stiftung expandiert mit Schwerpunkt Menschenrechten nach Argentinien Martin Ling, Buenos Aires
02.12.2015 Der große Afghanistan-Schwindel Kritik an Korruption, Armut und Frauenunterdrückung ist bis heute gefährlich für Aktivisten in Afghanistan Ralf Hutter