30.11.2018 Es geht um mehr als Demirtas’ Freiheit Yücel Özdemir erklärt, warum sich Erdoğan gegen ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte so wehrt Yücel Özdemir
28.11.2018 ndPlus Khashoggis Mörder unerwünscht Protest in Tunis gegen Mohamed bin Salman Mirco Keilberth
28.11.2018 PR-Stunt mit Konsequenzen Wo Staaten sich weigern, drängen zivilgesellschaftliche Akteure auf die Strafverfolgung des saudischen Kronprinzen, hofft Alexander Isele Alexander Isele
26.11.2018 Ungleiches Deutschland Linksfraktion diskutierte die Verletzung sozialer Menschenrechte und ihre Folgen Jana Frielinghaus
22.11.2018 ndPlus Türkei lehnt Freilassung Demirtas’ ab Erdogan erklärt Urteil des EGMR für nicht bindend Jan Keetman
22.11.2018 Futter für linke Migrationsdebatte Thüringens Ministerpräsident regt ein neues Konzept für Asyl- und Einwanderungsrecht an Jana Frielinghaus
21.11.2018 ndPlus Türkei soll Demirtas freilassen Urteil des Gerichts für Menschenrechte / Prozess gegen Deutschen in Istanbul
20.11.2018 ndPlus Die Ausnahme wird zur Regel Mexikos Oberstes Gericht kassiert »Gesetz zur inneren Sicherheit«, doch die Regierung setzt weiter auf das Militär Nikolas Grimm, Mexiko-Stadt
20.11.2018 ndPlus Letzte Ausfahrt Europa Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verwirft häufig spanische Urteile - den Verurteilten nutzt das wenig Ralf Streck, Pamplona
19.11.2018 Menschenrecht als Norm LINKE debattierte über ihren Entwurf zu einem Einwanderungsgesetz / Nur Befürworter waren erschienen Uwe Kalbe
14.11.2018 40 Flüchtlinge abgeschoben Protest gegen Abschiebung an den Hindukusch / Menschenrechtler fordern unabhängige Beobachter am Flughafen Leipzig/Halle
13.11.2018 ndPlus Maas kritisiert Chinas Uigurenpolitik In Peking wirbt der Bundesaußenminister um Ausweitung des INF-Abrüstungsvertrag
13.11.2018 »Der Preis aus bürgerrechtlicher Sicht ist hoch.« Amnesty International warnt vor Gefahr für Bürgerrechte Hendrik Lasch, Dresden
13.11.2018 Amnesty entzieht Aung San Suu Kyi Auszeichnung Scharfe Kritik an bumresischen Politikerin wegen Vertreibung der muslimischen Minderheit