18.05.2023 Album »aşk«: Alles so schön grau hier Güner Künier singt auf »aşk« über die Liebe, die auch kalt und monoton sein kann Samuel Logan
16.05.2023 Der Einzelne und seine Feinde Benjamin Brittens »Peter Grimes« an der Oper Leipzig Kai Köhler
15.05.2023 Funkmusik in Brasilien: »Wir haben die Regierung zerstört« Funkmusik in Brasilien wurde zur Stimme der Marginalisierten in den Armenvierteln. Immer mehr Frauen erkämpfen sich darin ihren Platz Lisa Pausch und Lisa Kuner
15.05.2023 Brasilien: Warum werden Tanzpartys kriminalisiert? Im afroamerikanischen Funk geht es auch um Drogen und Gewalt. Ein Kriminologe aus São Paulo erklärt, warum es trotzdem nicht die Musik Krimineller ist Interview: Lisa Pausch
15.05.2023 Baden, Bummeln, Feiern – Brighton gilt Briten als London am Meer »London by the sea« nennen viele Engländer das populäre Seebad Brighton, das nahe der Hauptstadt liegt Carsten Heinke
14.05.2023 Algiers Album »Shook«: Schöne Wut Das neue Album »Shook« der Band Algiers ist ihr schönstes bisher geworden Benjamin Moldenhauer
12.05.2023 Eine Musik, die vorwärtsdrängt Komplex und zugänglich zugleich: Zum Gedenken an den Komponisten Steve Martland Samuel Logan
11.05.2023 Berliner Theatertreffen: Auf Nichts gestellt Lieder von Sankt Max: Sebastian Hartmanns und PC Nackts Musical »Der Einzige und sein Eigentum« beim Theatertreffen Erik Zielke
11.05.2023 Frank Kozik: Mehr Pop geht nicht Der Punk-Künstler Frank Kozik ist tot Benjamin Moldenhauer
10.05.2023 Gelesen - dabei gewesen Neuerscheinungen, annotiert: Andreas Dorau/Sven Regener, Ulrike Draesner, Ian McEwan und Punks für das Rote Kreuz der Ukraine Niko Daniel
09.05.2023 Der Mann, der sich selbst zur Welt bringt Der Dichter Gerd Adloff erfindet Geschichten, aber er lügt nicht. »Ist die Musik zu laut?« heißt sein neuer Lyrikband Karsten Krampitz
08.05.2023 Charlotte Salomon: Im Stil der Stillosigkeit Das Münchner Lenbachhaus zeigt den Werkzyklus »Leben? Oder Theater?« der in Auschwitz ermordeten Künstlerin Charlotte Salomon Dorte Lena Eilers
07.05.2023 Raven gegen die A100 Mehrere hundert Tanzlustige demonstrieren für die Clubs Darius Ossami
05.05.2023 Team Scheiße: Die Punkband der Stunde Dass Punk quicklebendig ist, beweist in diesem Jahr wohl keine Band besser als Team Scheiße Andreas Schnell
05.05.2023 Erstes Album von Falco: Mit Kokserfrisur und Lederjacke Falcos erstes Album »Einzelhaft« erscheint in frischer Neuauflage mit remasterten Klassikern Jens Buchholz
03.05.2023 Film »Music«: Der Klang des Schmerzes In »Music« erzählt Angela Schanelec den Ödipus-Mythos neu Marit Hofmann
28.04.2023 Kultursenator Joe Chialo: Irgendwas mit Kunst Joe Chialo folgt Klaus Lederer als Berliner Kultursenator nach Erik Zielke
27.04.2023 Neues Album von Yves Tumor: Bizzare Randgruppe Yves Tumors neues Album ist ein Grenzgänger Samuel Logan
25.04.2023 Mark Stewart: Mafia von links Wir sind alle Prostituierte: Mark Stewart ist tot Niko Daniel