14.10.2022 Ohne Rücksicht aufs Publikum Diamanda Galás einzigartige Stimme kann das Leid eines Krieges vertonen. Benjamin Moldenhauer
13.10.2022 »Es kamen keine Musiker nach Deutschland, es kamen Arbeiter« Der Filmemacher Cem Kaya über seinen neuen Film, Gastarbeiterkultur und Rassismus Inga Dreyer
13.10.2022 Gelesen - dabei gewesen Neuerscheinungen, annotiert: Bora Ćosić und Can Xue im »Schreibheft«, Fußball in Buenos Aires und Jeff Tweedy lehrt Do-it-yourself-songs Niko Daniel
13.10.2022 Sex und Besinnung Gibst du mir Sexismus, gebe ich dir Avantgarde: Siegfried Schmidt-Joos zeigt, wie früher über Jazz in Deutschland geschrieben wurde Christof Meueler
13.10.2022 Das Ganze verfehlt Symptomatisches Scheitern: Dmitri Tcherniakov hat Wagners »Ring des Nibelungen« an der Berliner Staatsoper Unter den Linden inszeniert Kai Köhler
10.10.2022 Und nun zum englischen Wetter Beth Orton ist eine Künstlerin voller Widersprüche – vielleicht ist deshalb ihr neues Album »Weather Alive« so großartig Jan Paersch
09.10.2022 »Gib immer nach!« Pete Dohertys Drogenzeiten liegen hinter ihm – ein Glück, denn so kann man ihn in einer Berliner Ausstellung als bildenden Künstler kennenlernen Kristof Schreuf
06.10.2022 Kleiner Kiesel, wo geht’s lang? Noch wilder und weicher: The Düsseldorf Düsterboys bleiben eine faszinierende Band Christof Meueler
06.10.2022 Die Schönheit der Bescheidenheit Plattenbau. Die CD der Woche: »When The Wind Forgets Your Name« von Built to Spill Benjamin Moldenhauer
04.10.2022 Sackgassen der Verkehrswende Die Technologien des kalifornischen Silicon Valley kommen innovativ daher, bieten aber keine Lösungen für die Mobilität der Zukunft Stefanie Retzlaff
03.10.2022 Als wäre es ein Computerspiel Erinnerungen an »Gangsta’s Paradise«: Der Rapper Coolio ist tot Ralf Fischer
27.09.2022 Eine Arche für Kriegsgegner Die Organisation Kowtscheg hilft in Istanbul Russen, die vor der Mobilmachung aus ihrer Heimat flüchten Emil Herrmann, Istanbul
25.09.2022 Wer andere wie Material behandelt Musiker als Täter wie zum Beispiel R. Kelly: Kann man Künstler von ihrer Kunst trennen? Nadia Shehadeh
23.09.2022 Auf der Hip-Hop-Messe Plattenbau. Die CD der Woche: »The Forever Story« von J.I.D. Victor Efevberha
22.09.2022 Freispruch kassiert Blockade des Tagebaus Garzweiler wird neu verhandelt Sebastian Weiermann
22.09.2022 Queere Visionen aus dem Pop-Wunderland Gute Musik macht die Welt besser. Für Nadia Shehadeh sind das die queeren Popikonen Brandi Carlile, Ethel Cain und Phoebe Bridgers Nadia Shehadeh
20.09.2022 Mehr Xenakis wagen! Und Feldman bitte auch! Die drei Berliner Orchester RSB, Philharmoniker und DSO führen beim Musikfest hochkarätige Werke der Nachkriegsmoderne auf Berthold Seliger
20.09.2022 Anti-Kriegs-Diva Die Sängerin Alla Pugatschowa hat sich offen gegen Russlands Krieg in der Ukraine ausgesprochen Daniel Säwert