Musik

Das menschliche Sakrament

Crossover-Musik im besten Sinne: Für die US-Rocker Clutch ist mal wieder alles im Fluss

Frank Schäfer

Primärreiz: Dampframme

Plattenbau. Die CD der Woche: »Of Kingdom and Crown« von Machine Head

Benjamin Moldenhauer

Wenn das der Schützer wüsste

In Inszenierungen der Bayreuther Festspiele soll künftig die Vokabel »Führer« ersetzt werden. Ein kritischer Blick auf den Vorfaschisten Richard Wagner und sein Erbe

Gerhard Schweppenhäuser

Wie vom anderen Stern

Kaum wagt man zu atmen, so grandios ist das: Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst und das LSO unter Simon Rattle beim Musikfest Berlin

Berthold Seliger

Egoisten statt Wohltäter

Stars der Popindustrie lassen sich gern als Wohltäter feiern. Aber nicht überall kommt das gut an

Felix Lill

Kein Frieden mit der Nato

Portugals Kommunisten veranstalteten ihr traditionelles Volksfest. Kritik an Profiteuren von Krieg und Krise

Peter Steiniger

Gerührter Rapper

Der Musiker Marteria in der Waldbühne Berlin

Kristof Schreuf

Zwei Frauen unter Beschuss

Angriffe auf Gülşen und Jasmina Kuhnke: Beide Fälle haben mehr gemeinsam, als es zunächst aussieht.

Sibel Schick

Einer wie wir

Vor 25 Jahren veröffentlichte Robbie Williams sein Debütalbum »Life Thru A Lens«

Frank Jöricke

Idylle und Irritation

Begeisterungsstürme nach der Pandemie: Das Eröffnungskonzert beim Musikfest Berlin von Concertgebouworkest mit Klaus Mäkelä

Berthold Seliger

Digital rassistisch

Wegen Rassismus-Vorwürfen cancelt das Label Capitol Record einen Vertrag mit dem virtuellen Rapper FN Meka

Lilli Mehne

»Buhstürme gibt es nicht«

Übermorgen sind die diesjährigen Salzburger Festspiele um. Der Kurator Nikolaus Kohlberger berichtet, wie er und andere Akteure der Salzburger Kulturszene das Spektakel wahrnehmen

Vincent Sauer

Für die sanfte Apokalypse

Plattenbau. Die CDs der Woche von B. Fleischmann, Sam Prekop & John McEntire und Kuedo

Benjamin Moldenhauer

»Wir haben ja aktuell Kapitalismus«

Gibt es noch etwas anderes jenseits der Ekelhaftigkeit dieser Welt? Ein Gespräch mit dem Musiker. Performer und Künstler Friedrich Liechtenstein

Jakob Buhre