22.08.2022 Schön hart Beim »Summer Breeze«, dem zweitgrößten Metal-Festival der Republik, treffen zwei Welten aufeinander. Und kommen bestens miteinander klar Christoph Ruf
21.08.2022 Drüben auf dem Hügel Wandeldekoration des Stillstands: Erinnerungen an die Bayreuther Festspiele Gerhard Müller
21.08.2022 Eine Woche Hitze Die Cologne Jazzweek ist ein von Künstlern kuratiertes Festival – das Ergebnis ist spektakulär Jan Paersch
21.08.2022 Premierministerin mit Privatleben Sanna Marin steht in Finnland wegen Partyvideos unter Druck Birthe Berghöfer
19.08.2022 Prenzlauer Berg mit Kanälen Notizen aus Venedig (3): Der Stadtteil Dorsoduro beherbergt heute hauptsächlich Touristen. Früher verliebte sich hier Rainer Maria Rilke. Gunnar Decker
19.08.2022 Die fünf großen D Statt Exponiergehabe und Vorzeigediversität braucht es konzertierte Aktionen zur Förderung von Kunst und Kultur Alexander Estis
18.08.2022 Feminismus im Testosteronbad Die Serie »Blocco 181« ist Shakespeares »Romeo und Julia« im Stil von »4 Blocks«. Aber es geht auch um weibliche Emanzipation Jan Freitag
18.08.2022 Melancholie und Umsturz Plattenbau. CD der Woche: »Kolossale Gegenwart« von Funny van Dannen Luca Glenzer
18.08.2022 Alles andere ist Schall und Rauch Ist Techno auch nur kulturelle Aneignung? Das fragt eine Ausstellung im Kreuzberger Bezirksmuseum Robert Mueller-Stahl
18.08.2022 Protest gegen den Tod Musik und Politik in Kriegszeiten: Teodor Currentzis dirigiert Schostakowitschs 14. Sinfonie bei den Salzburger Festspielen Berthold Seliger
16.08.2022 Detroit, Frankfurt, Klosterlausnitz Die Doku »Techno House Deutschland« zeigt, wie sich elektronische Musik entwickelt hat – und wie wichtig der Osten dafür war Jan Freitag
16.08.2022 Fortschritt und Zurücknahme Ein Leben gegen das musikalische und politische Gedümpel: Der Komponist, Musiker und Theatermacher Heiner Goebbels wird 70 Berthold Seliger
15.08.2022 Wenn Robin die Provinz rockt Der Musicalsommer im hessischen Fulda ist eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte Alexa Christ
14.08.2022 Es knallt und macht Spaß Plattenbau. Die CD der Woche: »Matriarchy Now« von Pussy Riot Benjamin Moldenhauer
08.08.2022 Speiseöl ist in Deutschland derzeit so teuer wie noch nie Die vermeintlich unerklärlichen Preissprünge haben ihre Ursache in der Lieferkette Hermannus Pfeiffer
07.08.2022 Ausgraben, Aneignen, Ausprobieren Die Ausstellung »Tresor 31: Berlin, Techno und die große Freiheit« – im Kraftwerk in der Köpenicker Straße erzählt die Anfänge von Techno Tom Mustroph
04.08.2022 »Frauen wird eher die Kompetenz abgesprochen« Beruf und Familie lassen sich nur schwer mit Kommunalpolitik vereinbaren, sagt Sophia Kraft. Im Vorteil sei, wer keine Care-Arbeit leisten muss Lisa Kuner
03.08.2022 Verbote nicht in Sicht Diesen Sommer wird über den Ballermann-Hit »Layla« und Dreadlocks an weißen Menschen diskutiert. In beiden Fällen gelten Kritiker oft als verklemmt und autoritär. Jens Buchholz
03.08.2022 Singen für den Frieden Nicol Matt über ein verdienstvolles Projekt, das heute in Hannover startet Olaf Neumann