13.07.2017 Baden mit dem Duce Seebad vor den Toren Venedigs huldigt der faschistischen Vergangenheit Wolf H. Wagner, Florenz
12.07.2017 ndPlus Nöte, Hoffnungen, Rebellionen Briefe aus fünf Jahrzehnten erzählen das Leben Victor Klemperers Klaus Bellin
12.07.2017 Die Tragödie der Freiheit Der »telegraph« zeigt einen exemplarischen Umgang mit linken Kontroversen Carsten Fuchs
11.07.2017 Der antiautoritäre Impuls Von Rechts wird reaktionäre Kritik an der angeblichen Verseuchung durch die 1968er geübt. Eine Zurückweisung Hajo Funke
08.07.2017 Geraubte Doktortitel Uni Leipzig arbeitet Demütigung homosexueller Akademiker in der NS-Zeit auf Hendrik Lasch, Leipzig
06.07.2017 Marburg entnazifiziert den Voß-Weg Hessische Universitätsstadt erkennt Ex-OB Ehrungen ab Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
04.07.2017 »Kontrollierter Verfall« statt Sanierung Initiative will Nazi-Tribüne auf dem Nürnberger Reichsparteitagsgelände der NSDAP zur Ruine werden lassen Rudolf Stumberger, Nürnberg
03.07.2017 Informationsinteresse wiegt schwerer Bundesverwaltungsgericht: Landwirtschaftsministerium muss Journalisten Einsicht in Gutachten gewähren Sven Eichstädt, Leipzig
29.06.2017 Raubgut aus dem Pfandleihhaus Sachsen-Anhalt: Kunstmuseum Moritzburg Halle erzielt Einigung über jüdisches Kulturgut Hendrik Lasch, Halle
24.06.2017 Alles nur schwarz-weiß Das Deutsche Historische Museum zeigt Pressefotografie aus dem Ullstein-Bildarchiv Karlen Vesper
23.06.2017 Führertreuer Patron Geehrter NS-Flieger riet: Feiglinge ausrotten / Kreistag: Sein Name soll an Kaserne bleiben Hagen Jung
20.06.2017 ndPlus Eine Zukunft ohne Hitler Heinrich Gerlachs Roman »Odyssee in Rot« erzählt von Kriegsgefangenen, die im Westen als Vaterlandsverräter galten Michael Hametner
12.06.2017 Hitler in der Berliner U-Bahn Chloe Aridjis ließ sich in ihrem »Buch der Wolken« vom magischen Realismus inspirieren Lilian-Astrid Geese
12.06.2017 Eklat bei Athener Gedenkzeremonie Griechischer Widerstandskämpfer verteidigt deutschen Botschafter