06.07.2010 ndPlus Oranje mit Tunnelblick Die Niederländer geben sich vor dem WM-Halbfinale als fokussierte, eingeschworene Elf
03.07.2010 ndPlus Niederländer schicken Brasilianer nach Hause Eigentor und Platzverweis: Bei der 1:2-Pleite im Viertelfinale bringen sich die Südamerikaner selbst um den Erfolg Ulrike John und Lars Reinefeld, dpa
02.07.2010 ndPlus Sehnsucht nach dem Titel Die Niederländer gehen selbstbewusst ins Duell mit Brasilien Lars Reinefeld und Ulrike John, dpa
29.06.2010 ndPlus Mit aller Routine Favorit Niederlande gewinnt gegen die Slowakei mit 2:1 Ulli Brünger, dpa
25.06.2010 Danish Dynamite verpuffte Japans Kunstschützen jubeln: Mit 3:1-Sieg ins Achtelfinale gestürmt Christian Hollmann, dpa
21.06.2010 ndPlus Oranje vorzeitig weiter ... 1:0 gegen Japan und trotzdem viel Kritik für unansehnliches Spiel Ulf Zimmermann, SID
19.06.2010 Wilders wird nicht regieren Rechtskoalition in den Niederlanden scheint vom Tisch Tobias Müller, Amsterdam
15.06.2010 ndPlus Erst der Krampf, dann die Tore Starensemble der Niederlande kann beim 2:0-Erfolg gegen Dänemark nicht überzeugen Lars Reinefeld und Arne Richter (dpa), Johannesburg
14.06.2010 ndPlus Oranje heiß auf Dänemark Niederlande beim Auftaktspiel noch ohne Arjen Robben Lars Reinefeld und Heinz Büse, dpa
11.06.2010 ndPlus Rechte gewinnt Wahlen in den Niederlanden VVD knapp vor Sozialdemokraten / Auch Wilders legte zu / Absturz der Christdemokraten / Schwierige Koalitionsbildung erwartet Tobias Müller, Amsterdam
09.06.2010 Eine Parlamentswahl mit vielen Fragezeichen Wirtschaftsthemen bestimmten den Wahlkampf / Aufstieg der Rechtspopulisten scheint vorerst gestoppt Tobias Müller, Amsterdam
08.06.2010 ndPlus Tomaten im Hochglanzformat Die holländische Nahrungsmittelproduktion soll nachhaltig werden Antje Stiebitz
05.06.2010 Niederlande liefern somalische Piraten an Deutschland aus Zeitpunkt der Überstellung und Prozesstermin noch unklar
29.05.2010 Das Wunder von Dünkirchen Operation »Dynamo« vor 70 Jahren – größte Evakuierungsaktion der Kriegsgeschichte Horst Diere
24.03.2010 Gerechtigkeit nach 66 Jahren Lange musste Teun de Groot warten – jetzt erhielt der SS-Mörder seines Vaters lebenslänglich Stephan Stracke