16.07.2018 Kein Erfolg für den Rechtsstaat Nach dem Ende des NSU-Prozesses üben Vertreter der Nebenkläger scharfe Kritik am Urteil und am Verfahren
14.07.2018 Blick aus dem Abgrund Das NSU-Verfahren hat historische Bedeutung - doch im Fernsehen herrscht Normalbetrieb Jürgen Amendt
13.07.2018 Nichts ist vorbei Bundesweite Demonstrationen unter dem Motto »kein Schlussstrich« / Angehörige fordern weiteres Verfahren Sebastian Bähr, Niklas Franzen
13.07.2018 Mahnmal für NSU-Opfer in Erfurt geplant Überlegungen der Landesregierung seien mit den Angehörigen der Getöteten abgestimmt
12.07.2018 »Wie ein Schlag ins Gesicht« Der Tag der Urteilsverkündung vor dem Gericht an der Nymphenburger Straße Rudolf Stumberger, München
12.07.2018 NSU-Prozess am Ende Lebenslang für Beate Zschäpe, doch Fragen der Hinterbliebenen bleiben offen
12.07.2018 Tausende fordern: »Kein Schlussstrich« Bundesweite Proteste nach Urteilen im NSU-Prozess / Hamburger Initiative: »Es darf auf keinen Fall ein Schließen der Aktendeckel und ein Ende der Aufmerksamkeit geben«
11.07.2018 »Den NSU gibt es noch« In mehreren Städten wollen Aktivist*innen gegen einen Schlussstrich nach dem NSU-Prozess demonstrieren Niklas Franzen
11.07.2018 Ein Prozess, kein Schlussstrich Die versprochene Aufklärung des NSU-Komplexes ist ausgeblieben René Heilig
11.07.2018 ndPlus Umkämpfte Erinnerungskultur Das Gedenken an die Opfer des NSU wurde und wird den Betroffenen oft nicht leicht gemacht. Beispiel Keupstraße Dennis Pesch, Köln
11.07.2018 Die Wunden bluten noch Angehörige der NSU-Opfer und Initiativen üben scharfe Kritik an Prozess und Behörden Rudolf Stumberger, München
11.07.2018 100 000 Euro für ein Menschenleben Die Thüringer Landesregierung bringt einen Entschädigungsfonds auf den Weg, von dem Angehörige der NSU-Opfer profitieren sollen Sebastian Haak, Erfurt