15.07.2010 Ostdeutsche »eher unterhaltungsorientiert« Forscher auf den Spuren unterschiedlicher TV- und Lesegewohnheiten in Ost und West Eckart Roloff
15.07.2010 ndPlus Pflege im Osten ganze 7,50 Euro wert Kabinettsbeschluss über gesetzlichen Mindestlohn für 600 000 Beschäftigte ab 1. August
14.07.2010 Ostdeutsche Wirtschaft hat aufgeholt Betriebe erreichen aber erst gut 70 Prozent des Produktivitätsniveaus des Westens
23.06.2010 Am Ende der verlängerten Werkbank Demonstration gegen massiven Stellenabbau in Plauen / Unternehmen verlagern nach Polen Hendrik Lasch, Plauen
28.05.2010 ndPlus Zurück in der Zukunft Agrargenossenschaften in Ostdeutschland bieten ökologisch-soziale Chancen Velten Schäfer, Freyburg/Unstrut
21.04.2010 LINKE will Rot-Rot im Bund Ostdeutsche Fraktionschefs sehen Regierungsbeteiligung in den Ländern als Weg zum Ziel Andreas Fritsche
18.03.2010 ndPlus Osten steuert auf hohe Altersarmut zu DIW-Studie: Nur in den alten Bundesländern bleiben die Renten einigermaßen stabil
17.03.2010 ndPlus Niederlassungsschulen gegen Ärztemangel Noch ein Versuch, Mediziner in unterversorgte Regionen zu holen Kathrin Zeiß, dpa
10.03.2010 Zufriedenheit bestimmt Preis »Der Osten lädt ein e. V.« fördert Ost-West-Beziehungen auf besondere Art
03.03.2010 Ostdeutsche Gesellschaft zerfällt Langzeitstudie: Sozialistisches »Wir« nicht mehr vorhanden