Ostdeutschland

ndPlus

Auf Neuland stecken geblieben

Gesetz zur Agrarstruktur in Sachsen-Anhalt kommt nicht mehr vor der Wahl 2016

Hendrik Lasch, Magdeburg

Bremse für Bodenpreise

Der Bund muss Agrarflächen nicht an den Meistbietenden verkaufen

Ines Wallrodt
ndPlus

Der Osten altert und schrumpft

In 15 Jahren wird die Hälfte aller Einwohner von Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern 53 Jahre und älter sein

Fabian Lambeck
ndPlus

Vertraue nicht der NATO

Umfrage: Zustimmung zur nordatlantischen Militärallianz sinkt / Ost- und Westdeutsche uneinig über Ukrainekrise/ Mehrheit gegen Waffenlieferungen

ndPlus

Der Winnetou aus dem Osten

DEFA-Indianer Gojko Mitic spielt in Schwedt den Grafen Hans Georg von Arnim. Am Tag nach der Premiere wird er 75 Jahre alt

Steffi Prutean
ndPlus

Gysi: Schäuble verrät die Ost-Rentner

Nach Äußerungen des Bundesfinanzministers über »verzerrende Tendenz« von gleichen Altersbezügen / Auch CDU-Ministerpräsident Haseloff pocht auf Angleichung

ndPlus

Der Osten vom Nordosten ist abgehängt

Ärmer, öfter arbeitslos, früher tot: Linkspartei kritisiert Folgen der regionalen Unterschiede in Mecklenburg-Vorpommern / Große Anfrage zu 20 Jahre Landesverfassung

ndPlus

Ostdeutsche Wirtschaft wächst schwächer

IWH: Weniger investiert und Forschungszentren fehlen / IW-Studie: Sechs der 16 Länder erfüllen Kriterien der Schuldenbremse noch nicht - alle aus dem Westen