06.12.2017 Legitimation durch Macht Sebastian Bähr hält die G20- Razzien für eine schlechte Show Sebastian Bähr
05.12.2017 Gebrochene Beine bei Protestaktion: »Es war erschreckend« Polizeibeamte brachen Aktivisten bei versuchter Blockade beide Beine / Betroffene wollen wegen schwerer Körperverletzung im Dienst Anzeige erstatten Moritz Wichmann
04.12.2017 Wasserwerfer am Gefrierpunkt Polizei setzt gegen Blockierer des AfD-Parteitags auf massive Repression / Kritik von LINKEN und Grünen Sebastian Weiermann, Hannover
29.11.2017 Falkin gewinnt Prozess gegen Polizei - und soll zahlen Gerichtsurteil: Stundenlange Durchsuchung von 44 Jungsozialist*innen beim G20-Gipfel war rechtswidrig / Klägerin soll Prozesskosten tragen
24.11.2017 Flüchtlingslager in Papua-Neuguinea komplett geräumt Hunderte Flüchtlinge in andere Lager gebracht / Schutzsuchende berichten von Polizeigewalt
23.11.2017 »Das Vorgehen ist skandalös und intransparent« Die Anwältin Gabriele Heinecke prangert im Interview die Einstellung des Verfahrens zur Aufklärung des Todes von Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle an Katharina Schwirkus
13.11.2017 »Institutionelle Verbindungen« schützen deutsche Polizisten Der EGMR beanstandet die polizeiliche Straflosigkeit und rät zu unabhängigen Untersuchungsstellen Matthias Monroy
10.11.2017 Kleine Pfeile an Stromdrähten Auch Bayerns Polizei will nun Elektroschockpistolen testen - Kritiker verweisen auf Hunderte Todesfälle in den USA Johannes Hartl
10.11.2017 Menschenrechtsgericht: Behörden ermittelten unzureichend Zwei durch Polizeigewalt verletzte Männer sollen 2000 Euro Schmerzensgeld erhalten / Straßburger Richter rügen Aufarbeitung bei Münchner Polizei
09.11.2017 Pussy Riot warnt Amerikaner: Pop-Pöbeln gegen Trump Die neuen Musikvideos von Pussy Riot kombinieren schwere politische Kost mit schriller Aufmachung Moritz Wichmann
12.10.2017 Polizisten bleiben undercover Die Kennzeichnungspflicht gilt nur noch in acht Bundesländern Sebastian Weiermann
07.10.2017 Entschuldigung für Polizeigewalt Spanien bedauert Verletzte und fordert Neuwahlen in Katalonien
06.10.2017 Der Druck auf Katalonien wächst Lage in der Region beunruhigt die Wirtschaft / Kataloniens Polizeichef wegen »Aufruf« vor Gericht / Spaniens Vertreter bedauert Polizeigewalt
05.10.2017 Geschwärzt und gelöscht LINKE: Polizei sabotiert parlamentarische Aufklärung zu G20 / Landeskriminalämter löschen Datensätze Florian Brand und Samuela Nickel
04.10.2017 Kataloniens Bürger auf der Straße Martin Ling über den Tag des Protestes gegen die Polizeigewalt Martin Ling
04.10.2017 »Die Hängepartie um die Unabhängigkeit geht weiter« Katalonien-Experte Klaus-Jürgen Nagel über einen potenziellen Dialog zwischen der Regierung Kataloniens und Madrid Martin Ling
04.10.2017 »Die Straßen gehören uns!« Massendemonstrationen und Generalstreik gegen Polizeigewalt in Katalonien