11.07.2020 Das Empfinden des Anton Wilhelm Amo Der erste afrikanische Philosoph in Deutschland lebte um 1700 in Halle. Ulrike Wagener
11.07.2020 Nur Mitläuferinnen? Rechtsextreme Frauen - als politische Gegnerinnen unterschätzt. Judith Goetz
11.07.2020 Das hat doch Tradition Die weiße Deutungshoheit wird zunehmend angegriffen. US-Unternehmen reagieren darauf, indem sie ihre rassistischen Markenauftritte ändern. In Europa zeigt man weniger Einsicht. Demba Sanoh
10.07.2020 Fußballer kämpfen gegen rassistische Gewalt - und Corona Die Major League Soccer kehrt mit einem Quarantäneturnier in Florida zurück. Der Auftakt war ergreifend, wie es weitergeht, ist aber ungewiss Marco Krummel, Miami
09.07.2020 »Organisierung muss unsere Perspektive sein« Kofi Shakur über rassistische Polizeigewalt, institutionelle Diskriminierung und die Black-Lives-Matter-Bewegung in Deutschland Sebastian Bähr
09.07.2020 Die neue schwarze Linke Das Establishment hat ein teils schwieriges Verhältnis zu jungen afroamerikanischen Progressiven Moritz Wichmann
09.07.2020 Heftige Proteste, zaghafte Reformen Black-Lives-Matter-Aktivisten wollen keine Polizisten mehr in US-Schulen sehen - und stoßen auf starke Gegenwehr Max Böhnel
09.07.2020 Die BVG braucht in Mitte Orientierungshilfe Debatte um U-Bahnhof Mohrenstraße verlangt neben raschem Handeln kritische Inventur aller Straßennamen Tomas Morgenstern
09.07.2020 Schon wieder »I can't breathe« Video von Tötung von weiterem Schwarzen in USA bekannt geworden / Transkript zeigt: George Floyd rief 20 Mal er könne nicht atmen
08.07.2020 Spotify löscht rechtsextreme Musik von Plattform Streamingdienst hat damit auf massive Kritik der Nutzer*innen reagiert Vanessa Fischer
08.07.2020 Seehofer will’s nicht wissen Innenminister hält an Ablehnung einer Studie zu Rassismus in der Polizei fest Jana Frielinghaus
08.07.2020 Sabotierte Sachverständige im Fall Jalloh Sachsen-Anhalts Justizministerium bremst Ermittler aus / Abschlussbericht für August angekündigt Hendrik Lasch
08.07.2020 Präsidialer Aufpeitscher Oliver Kern kritisiert, dass Donald Trump den Sport in seinen Kulturkampf zieht Oliver Kern
08.07.2020 Arbeitsverweigerung Uwe Kalbe über die von Seehofer verhinderte Studie zum Racial Profiling Uwe Kalbe
08.07.2020 Merkel sieht weiteren Diskussionsbedarf zu Rassismus-Studie Horst Seehofers Absage ist noch nicht das letzte Wort
07.07.2020 Der AfD-Zauber ist zerbrochen Der Berliner Politikwissenschaftler Hajo Funke über den Machtkampf in der extremen Rechten Robert D. Meyer
07.07.2020 Der Fisch stinkt vom Kopf Jana Frielinghaus zu Motiven der Weigerung des Innenministeriums, eine Studie zu Rassismus in der Polizei zu veranlassen Jana Frielinghaus
06.07.2020 Kontroverse über koloniales Erbe BVG will Station Mohrenstraße in Glinkastraße umbenennen – neue Debatte entfacht Martin Kröger