Rechtsextremismus

ndPlus

2,1 Millionen an Opfer von Neonazi-Gewalt

Laut Bericht wurden 760 Anträge auf Entschädigungen gestellt – die meisten in Ostdeutschland / Mehr als eine Million gingen an NSU-Opfer und deren Angehörige

ndPlus

Nazis? Ach wo ...

René Heilig über Damen und Herren, die das »Volk« sein wollen

René Heilig
ndPlus

Neue Ermittlungen zu Wiesn-Attentat

34 Jahre nach dem rechtsextremen Oktoberfest-Anschlag geht die Bundesanwaltschaft neuen Hinweisen nach / Neue Zeugin aufgetaucht

ndPlus

Aggression der Etablierten

Konfliktforscher Andreas Zick über eingeredete Ängste, Nützlichkeitsdenken und was Flüchtlinge schutzlos macht

Die eine Hand und die andere

Neue Ermittlung zum 1980er Oktoberfest-Attentat? Bei den Geheimdiensten liegt noch was!

René Heilig

Marktförmige Extremisten

Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt Rückgang rechtsextremer Einstellungen in Deutschland / Verlagerung in »subtile Formen rechtsextremen und menschenfeindlichen Denkens« / Deutlicher Anstieg des Antisemitismus zwischen Juni und September 2014

ndPlus

Rechte Burschen unerwünscht

Thessalia zu Prag darf auf Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Bayreuth nicht teilnehmen

Sebastian Haak

Der Fluch des Nachgebens

Fabian Lambeck über die steigende Zahl von Angriffen auf Asylbewerber und die dunklen Schatten von Lichtenhagen

Fabian Lambeck