Rechtsextremismus

Doch kein Erfolg

NRW-Landtag nimmt sich wegen Hooligan-Krawallen Innenminister Jäger vor

Marcus Meier
ndPlus

Hat die Bedrohung ein Ende?

Die rechte, gewaltbereite Leipziger Fangruppierung »Scenario Lok« löst sich auf

Thomas Fritz und Petrick Frenzel, Leipzig

Hooligan-Aufmarsch nun in Hannover?

Anmeldung rechter Demo für 15. November / Aktion »Gegen Salafisten, Islamisierung und Flüchtlingspolitik« in Berlin laut Behörden abgesagt

AfD-Spitze will HoGeSa-Anhänger ausschließen

Rechtspartei verurteilt Ausschreitungen von Hooligans und Rechtsradikalen / Linkenchef Riexinger: Ganze AfD stehe rechter Szene »näher als dem Grundgesetz« / Bundesliga-Vereine verbieten HoGeSa-Symbole

Wer die Rechten beim falschen Namen nennt ...

Die Neonazis und Rechtsextremen, die am Wochenende gegen den Salafismus wüteten, fanden in den Medien lediglich als »Hooligans« statt. Klar, diese Kundgebung fand unter diesem Namen statt. Aber muss man das kopieren? Von der NPD spricht doch auch keine Sau von »Nationaldemokraten«.

Roberto de Lapuente

Anschlag auf Asylbewerberheim bei Rostock

Zwei Brandsätze auf Unterkunft in Groß Lüsewitz / Polizei ermittelt und geht von politischem Hintergrund aus / Linkenpolitiker Ritter fordert schnelle Aufklärung

ndPlus

Die AfD und das Problem Rechtsaußen

Die Rechtspopulisten zogen in drei ostdeutsche Parlamente ein und einige Abgeordnete machen durch antisemitische Ausfälle und Nähe zum Rechtextremismus von sich reden

Benno Schwinghammer