31.05.2013 Langer Weg zur Toleranz Brandenburger Konzept gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit wird 15 Jahre alt Wilfried Neiße
30.05.2013 ndPlus Bisher fließt nur Tierblut Angriffe auf Moscheen in Deutschland nehmen zu, das Interesse daran nicht Fabian Köhler
30.05.2013 Ein langer Marsch zur Toleranz Das Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit wird 15 Jahre alt Wilfried Neiße
30.05.2013 Hunderte Neonazis marschieren mit Fackeln durch Athen Hetzreden gegen Türken und Kommunisten bei einem „Gedenkmarsch" an den Fall von Konstantinopel
30.05.2013 ndPlus Fortsetzung des Prozesses gegen Lothar König erst im Juni Amtsgericht Dresden verschiebt nächste Runde der Justizfarce gegen Jenaer Stadtjugendpfarrer
29.05.2013 ndPlus Maus rein, Maus raus »Der überaus starke Willibald« - ein Kindermusical gegen Rechts im Admiralspalast Anouk Meyer
25.05.2013 ndPlus 2.500 Menschen protestieren gegen Neonazis in Karlsruhe Behörden untersagen »Nationale Großdemonstration« dank Gegenkundgebung doch noch / Rechtsradikale wollten »Freiheit für alle nationalen politischen Gefangenen« fordern
23.05.2013 ndPlus Extrem und gefährlich René Heilig über die Innenministerkonferenz zu Rechtsextremismus
22.05.2013 NSU-Expertenkommission: V-Leute weiter einsetzen Abschlussbericht des Gremiums wird Innenministern vorgestellt: Zusammenarbeit zwischen Behörden sei »unzureichend«
21.05.2013 ndPlus Verfassungsschutz stufte NSU schon vor dem ersten Mord als Terrorgruppe ein Report Mainz berichtet über geheim gehaltenes Dokument aus Sachsen aus dem Jahr 2000 / Ex-Geheimdienstler Ridder: »eine Sensation«
17.05.2013 Offenbar Neonazi-Attacke: Fäkalienangriff auf Kanzlei von NSU-Opfern Angriff in München nicht der erste Fall / Haus antirassistisch Engagierter mit Farbbeuteln beworfen
15.05.2013 ndPlus Freund und Feind der Neonazis Das Potsdamer Moses-Mendelssohn-Zentrum untersuchte, wie Rechtsextreme über die Polizei denken Andreas Fritsche
10.05.2013 Schwarz-Gelb uneins über Bundesbeauftragten gegen Rechtsextremismus Kauder: Brauchen wir nicht / Leutheusser-Schnarrenberger: Bessere Koordination der Programme ist nötig
01.05.2013 ndPlus Verharmlosung, Alltagsrassismus, Nazi-Netzwerke: Thesen zum NSU Was abseits des Streits um die Presseplätze wirklich wichtig ist: 23 Überlegungen zum rechten Terror und seinen Hintergründen
30.04.2013 ndPlus Alter Brauch im neuen Schlauch Verbotener Naziverein macht als Partei »Die Rechte« weiter Marcus Meier