19.04.2018 »Ich finde meine Malerei eher romantisch« Ex-Fußballprofi Rudi Kargus präsentiert in der Hamburger Galerie »Feinkunst Krüger« 22 neue Endzeitbilder in Öl Volker Stahl, Hamburg
19.04.2018 Der Mann fürs Schriftliche Der Film »Roman J. Israel, Esq.« kann sich nicht entscheiden, ob er Gerichtsdrama, Charakterstudie oder Thriller sein will Felix Bartels
16.04.2018 Das Kind auf der Buchenwald-Liste Annette Leo hat die Geschichte des Sinti-Jungen Willy Blum recherchiert Sabine Neubert
12.04.2018 Auch Avantgarde ist Elend Theresia Enzensberger besticht in ihrem Debütroman mit Sinn fürs Zweideutige: Die Dinge sind Schimmer, nicht Plakat Hans-Dieter Schütt
11.04.2018 Glanz und Untergang des Jakub Shapiro Szczepan Twardochs Roman »Der Boxer« führt nach Warschau im Jahr 1937 Sabine Neubert
10.04.2018 »Roma aller Länder ...« Seit dem Wochenende findet die erste Roma-Biennale statt: Bilanz und Ausblick der Roma-Bewegung von Lee Wiegand
10.04.2018 Diskriminierung gegen Roma nimmt zu Verein Amaro Foro stellt aktuelle Dokumentation vor / Betroffene berichten von Schikane durch Jobcenter Christian Meyer
07.04.2018 Wir alle sind Emigranten Das Theater unterm Dach zeigt eine Bühnenfassung des Romans »Kind aller Länder« von Irmgard Keun Volker Trauth
05.04.2018 Sofia schwimmt sich frei Deborah Levy: »Heiße Milch«, Roman über eine schwierige Mutter-Tochter-Beziehung Sabine Neubert
03.04.2018 Schwarz. Weiß. Blausäure Staatsschauspiel Dresden: »Erniedrigte und Beleidigte« nach Fjodor Dostojewski Hans-Dieter Schütt
31.03.2018 Der Sinn von Kunst in Zeiten der Gewalt Bachtyar Ali: Auch in seinem neuen Roman verbindet der kurdische Autor Reales und Märchenhaftes Fokke Joel
24.03.2018 Blütezeit für Gesinnungswächter Autoren im Fadenkreuz: Warum in der Causa Tellkamp, Maron und Strauß Nüchternheit wünschenswert wäre Björn Hayer