24.02.2011 Landkarte des Vergessens Demenzreport zeigt Herausforderung für Regionen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Brandenburg Ulrike Henning
22.02.2011 ndPlus Proteste gegen kirchliche Veranstaltung mit Sarrazin Gemeindemitglieder und Initiativen wollen dem umstrittenen Autor kein Podium für seine Thesen bieten
22.02.2011 ndPlus Rechte verüben die meisten Straftaten Sachsen-Anhalt: Innenminister stellte Statistik politisch motivierter Delikte vor
21.02.2011 Mit dem Kuscheln ist erstmal Schluss CDU in Sachsen-Anhalt warnt vor Rot-Rot Hendrik Lasch, Halle
16.02.2011 ndPlus Das vermeidbare Zugunglück Nach dem Unfall von Hordorf wird der Ruf nach rascher Nachrüstung der Strecken lauter Erich Preuß
15.02.2011 ndPlus Das Geheimnis der Flaschenschlucker In Wittenberg (Sachsen-Anhalt) wird an dem perfekten Leergutautomaten getüftelt Sabine Fuchs, dpa
12.02.2011 Gebraucht werden auf Zeit Allheilmittel oder eine »Maßnahme« wie viele? – Besuch in Bad Schmiedeberg, dem Geburtsort der Bürgerarbeit Hendrik Lasch
07.02.2011 »Da sieht man, was aus einem werden kann« Traditionelles Wahlkampfrezept: Sachsen-Anhalts SPD-Spitzenmann Jens Bullerjahn kocht und plaudert mit CDU-Granden Hendrik Lasch, Ahlsdorf
03.02.2011 ndPlus Kommunismus? Jetzt nicht! LINKE in Sachsen-Anhalt soll im Landtag bekennen und kontert: Marktwirtschaft ist nicht das Ende Hendrik Lasch, Magdeburg
02.02.2011 ndPlus Zwei Signale überfahren? Ermittlungen gegen Güterzug-Lokführer nach Unglück in Sachsen-Anhalt
01.02.2011 Ermittlungen gegen Lokführer Nach dem schweren Zugunglück in Sachsen-Anhalt dauert die Ursachenforschung an
26.01.2011 ndPlus Gefahrenabwehr und Spieldesign Manche Uni in Sachsen-Anhalt bietet sehr ungewöhnliche Studienfächer an Romina Kempt, dpa
26.01.2011 Wohin der Wähler die SPD pustet LINKE in Sachsen-Anhalt erhebt »Anspruch auf Alleinvertretung« – und setzt weiter auf Rot-Rot Hendrik Lasch, Magdeburg
21.01.2011 Gegner der Gebietsreform scheitern Sachsen-Anhalt: Gericht weist Klagen ab Petra Buch, dpa
18.01.2011 ndPlus Hohe Hemmschwelle In Sachsen-Anhalt gibt es derzeit 20 Frauenhäuser. Wer dorthin geht, bricht mit dem bisherigen Leben
18.01.2011 ndPlus U-Bericht zur Polizei in Sachsen-Anhalt angenommen LINKE lehnt wertenden Teil ab und spricht von strukturellen Problemen beim Vorgehen gegen Rechtsextreme