10.10.2017 Spanische Faschisten »gehen auf die Jagd« Rechte Demonstranten haben in Valencia Unterstützer der Unabhängigkeit Kataloniens angegriffen Ralf Streck, Barcelona
09.10.2017 Der Sündenfall des Völkerrechts Die Serbische Region Vojvodina will mehr Autonomie, Bosnien-Herzegovina droht zu zerbrechen: Auf dem Balkan kehrt keine Ruhe ein Elke Windisch, Dubrovnik
09.10.2017 «Sachsen» liegt vor Schottland Deutsche Marine übt Raketenabwehr unter US-Führung René Heilig
09.10.2017 »Es lebe Spanien« Am Wochenende versammelten sich die Gegner von Kataloniens Unabhängigkeit Ralf Streck
09.10.2017 »Katalonien ist die Schlacht von ganz Europa« Spaniens Premier Rajoy erteilt Dialog eine Absage und sieht sich in seiner Haltung von Brüssel gestützt Martin Ling
09.10.2017 Rajoy ist unfähig zum Dialog Martin Ling über die Verweigerung von Spaniens Regierungschef Martin Ling
09.10.2017 Puigdemont weiter für Unabhängigkeitserklärung Podemos-Vorsitzender Iglesias rät zur Vorsicht
07.10.2017 Noch längst keine Überflieger Deutschland darf nach dem 3:1 in Nordirland zur Fußball-WM fahren Marco Mader und Oliver Mucha, Belfast
07.10.2017 Entschuldigung für Polizeigewalt Spanien bedauert Verletzte und fordert Neuwahlen in Katalonien
07.10.2017 Gewitterwolken am Bankenhimmel Kurt Stenger über die Reaktionen des Finanzsektors auf den Katalonien-Streit Kurt Stenger
06.10.2017 Verschnupfte Investoren Der Streit um eine Unabhängigkeit Kataloniens lässt auch die Wirtschaft nicht kalt Heinz Krieger, Valencia
06.10.2017 Die EU-Politik ist angstbesetzt Martin Ling über Brüssels Verweigerung, in Spanien zu vermitteln Martin Ling
06.10.2017 Puigdemont greift König und Brüssel an Kataloniens Regierungschef zeigt Dialogbereitschaft, kritisiert aber Spanien und die EU-Kommission deutlich Ralf Streck, San Sebastián
06.10.2017 Spanische Justiz gegen Katalonien Parlamentssitzung in Barcelona zu Unabhängigkeit untersagt
05.10.2017 ndPlus König Felipe findet nur bei Rechten Anklang Bis tief in das sozialistische Lager hinein herrscht Entsetzen über die spaltende Rede des Staatsoberhaupts Ralf Streck, San Sebastián
05.10.2017 ndPlus Das Kapital der Katalanen Nicht unabhängig: Der FC Barcelona ist zugleich Mythos des Widerstandes und globales Fußballunternehmen Alexander Ludewig
05.10.2017 Felipe stellt sich gegen Katalonien Rede des Staatsoberhaupts vertieft Krise zwischen Madrid und Barcelona