20.11.2019 ndPlus Drei Minuten Agentenruhm Kurzweilige Stasischnurre: Stefan Spector war einer der letzten »Perspektiv-Spione« der DDR Frank Willmann
11.11.2019 Partei der Wende oder Partei der Wessis Grüne nehmen Kurs auf Koalition mit SPD und CDU - und täuschen tiefe Verwurzelung in der DDR-Opposition vor Andreas Fritsche
06.11.2019 LINKE hält Stasi-Prüfung für verzichtbar Auch 40 Jahre nach der Wende soll die Vergangenheit von Landtagsabgeordneten noch durchleuchtet werden Andreas Fritsche
02.11.2019 Fußballträume in der Mauerstadt Früher feierten die Fans von Union und Hertha gemeinsam kleine Siege gegen die Stasi, heute trennt sie mehr als je zuvor. Beim Berliner Derby geht es um Tore und Identität. Alexander Ludewig
15.10.2019 Den Medien zum Fraß vorgeworfen Der letzte Verfassungschef der DDR, Heinz Engelhardt, berichtet über die Auflösung eines Imperiums Helmut Müller-Enbergs
14.10.2019 ndPlus Als ein Druckfehler Sabotage sein konnte Wolfgang Schmidt trug als Offizier beim Ministerium für Staatssicherheit Verantwortung für »Neues Deutschland« Andreas Fritsche
03.06.2019 ndPlus Droht eine zweite Enteignung? Warum der Historiker Günter Benser ein »Archivzentrum zur SED-Diktatur« für ein unakzeptables Konstrukt hält Karlen Vesper
18.05.2019 ndPlus Aktenberge als Splitterbomben Überführung der Stasi-Akten in das Bundesarchiv Simone Barrientos und Karsten Krampitz
18.05.2019 ndPlus Jenseits von Anklage und Apologie Es braucht ein Archiv zur Geschichte der DDR, nicht nur zur SED-Dikatur Simone Barrientos und Karsten Krampitz
20.04.2019 Die Stasi im »Neuen Deutschland« Gedenkstätte Hohenschönhausen informiert über konspirative Wohnungen. Andreas Fritsche
20.03.2019 Auch über die Reichsbürger wusste man Bescheid Wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene infiltrierte, berichtet Andreas Förster Helmut Müller-Enbergs
14.03.2019 ndPlus MfS-Unterlagen ins Bundesarchiv Roland Jahn: Bundesbeauftragten wird es so nicht mehr geben
26.02.2019 Ex-Vize-Direktor will öffentlichen Prozess Keine Einigung im Rechtsstreit um Kündigung / Frauendorfer will zu Sexismus-Vorwürfen Stellung beziehen Marie Frank