10.12.2021 Reich, reicher, am reichsten Das Vermögen der Milliardäre ist während der Corona-Pandemie noch schneller gewachsen Hermannus Pfeiffer
09.12.2021 Kreuzbergerin baut auf Bundestagsabgeordnete Cansel Kiziltepe (SPD) wird Staatssekretärin im Bundesministerium Lola Zeller
01.12.2021 BFH-Urteil: Auch Erbfälle ab 1. Juli 2016 unterliegen der Erbschaftsteuer keine erbschaftsteuerpause beim erwerb von privatvermögen dr. norbert gieseler
01.12.2021 Corona ist 30 Jahre lang abzuzahlen Finanzministerin Katrin Lange will ab dem Jahr 2023 den Haushalt konsolidieren Wilfried Neiße, Potsdam
27.11.2021 Billige Tricks zur Sanierung der Staatskasse Eine neue Studie zeigt, wie EU-Staaten mit Steuersparmodellen um die Gunst von Superreichen und zahlungskräftigen Rentnern buhlen Simon Poelchau
26.11.2021 Ampel-Blockade im Bundesfinanzministerium Das finanz- und steuerpolitische Kapitel im Koalitionsvertrag wird von allen Seiten als Stillstand kritisiert Simon Poelchau
09.11.2021 Mietensteuer für Umverteilung Wirtschaftsforscher legen Konzept zur Abschöpfung von Immobiliengewinnen vor Nicolas Šustr
27.10.2021 Verlängerte Abgabefrist ist 1. November 2021 Endspurt bei der Einkommensteuererklärung 2020 Dr. Rolf Sukowski
21.10.2021 In bester Gesellschaft Zahlreiche Politiker auch aus der EU haben Geld über Offshore-Firmen geschleust, um Steuern zu sparen oder dubiose Geschäfte zu kaschieren Fabian Lambeck, Brüssel
20.10.2021 Folgenschwere Fehler bei der Einkommensteuererklärung Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 rückt näher
18.10.2021 Absage an Umverteilung Aert van Riel zu den Vorhaben der möglichen Ampel-Koalition Aert van Riel
13.10.2021 Ein kräftiger Schluck als Kompromiss Die FDP wird bei den Ampel-Verhandlungen in Sachen Schuldenbremse auf Grüne und SPD zugehen müssen Simon Poelchau
09.10.2021 Den Reichen nehmen, den Armen geben Thomas Piketty plädiert für den Sozialismus und eine sozial gerechte Umverteilung - und formuliert auch Anregungen für eine Erneuerung der Linken Irmtraud Gutschke
29.09.2021 Finanzamt darf »Erfolgsbonus« nicht als Einnahme bewerten Nach bestandener beruflicher Fortbildung Darlehen erlassen OnlineUrteile.de
29.09.2021 Korrekturen sind nur für neuere Steuerbescheide seit 2019 fällig welche folgen hat das urteil über den zu hohen steuerzins?
24.09.2021 Wer soll das bezahlen? Die Besteuerung von Unternehmen spielt in den Wahlprogrammen der Parteien keine Rolle Hermannus Pfeiffer