09.12.2009 Terror gehört zum Alltag Pakistans Vier Anschläge in 24 Stunden: Nirgends im Land am Indus ist es noch sicher Hilmar König, Delhi
03.12.2009 ndPlus Friedensnobelpreisträger auf dem Kriegspfad Afghanistan: Obama schickt mehr Truppen / Deutschland will Beihilfe ausweiten / Untersuchungsausschuss eingesetzt René Heilig
27.11.2009 Umwege beim Rückzug aus dem Teufelskreis Linksfraktion fordert unverzüglichen Abzug der deutschen Truppen aus Afghanistan und steht damit weiter allein René Heilig
27.11.2009 Jung tarnt und täuscht – immer noch Falschaussagen aus dem Verteidigungsministerium über Luftangriff in Kundus sorgen für parlamentarisches Nachspiel
23.11.2009 US-Ruf nach mehr Opferbereitschaft Appell an Verbündete in Afghanistan / Aufbau von Stammesmilizen für Kampf gegen Taliban
20.11.2009 ndPlus Karsai bietet Taliban Aussöhnung an Afghanischer Präsident für zweite Amtszeit vereidigt / Westerwelle »sehr stolz« auf Bundeswehr
07.11.2009 ndPlus Rogosin freimütig und verblümt Russland fordert Verzicht auf NATO-Egoismus Detlef D. Pries
30.10.2009 ndPlus »Eine Hydra mit tausend Köpfen« Peter Scholl-Latour über die Taliban und Al Qaida, deutsche Arroganz und die Angst des »Weißen Mannes«
20.10.2009 ndPlus Chef-Taliban Hakimullah Mehsud ist der 30-Jährige Anführer der »Tehrik-e-Taliban Pakistan«.
19.10.2009 Pakistans Militär starteten Offensive Taliban leisten heftigen Widerstand in Südwasiristan / Bereits über 100 000 Flüchtlinge Hilmar König, Delhi
13.10.2009 Khans Bomben-Erbe im Visier Die Taliban im Vormarsch – wie sicher sind Pakistans Atomwaffen? Olaf Standke
13.10.2009 ndPlus US-Schlappe in Afghanistan immer deutlicher Obamas Strategie der verstärkten zivilen Aufbaumaßnahmen ist vom Scheitern bedroht
22.09.2009 US-General verlangt noch mehr Soldaten ISAF-Kommandeur McChrystal fürchtet Scheitern des Westens in Afghanistan
04.09.2009 ndPlus Taliban töten auch mit erbeuteten US-Waffen Rechnungshof der USA moniert Schwund Susanne Härpfer
04.09.2009 Der große Betrug am Hindukusch Die Wahlfälschungen wurden längst vor dem Urnengang eingetütet Thomas Ruttig