Tom Strohschneider über das öffentliche Echo, das Rot-Rot-Grün in Thüringen auslöst - und warum man mehr über das »Große der Demokratie« und seine Bedrohung reden müsste
Dezentrale Unterbringung, Abschaffung von Gutscheinen, Krankenkassenkarte nach »Bremer Modell« und vorübergehender Abschiebestopp: ein Blick in die Thüringer Regierungsvereinbarung
Fensterscheiben mit Parolen beschmiert - Anspielung auf Biermann-Auftritt im Bundestag: »Drachenbrut soll der Teufel holen« / Unionsfraktionschef Kauder: Linke solle »nicht so wehleidig sein«
Koalitionsverhandlungen von Rot-Rot-Grün sind gestartet - sechs Arbeitsgruppen vereinbart / SPD weist Kritik von Merkel an Koalitionsverhandlungen zurück
Thüringer SPD-Basis stimmt für Rot-Rot-Grün / 69,93 Prozent befürworten Bündnis mit Linkspartei und Grünen / Gysi: Rot-Rot-Grün schlägt neue Seite im Geschichtsbuch der Bundesrepublik auf