24.06.2022 Mutige Menschen Im Hofkino am FMP1 präsentiert »nd« drei spannende Filme über Selbstermächtigung, Protest und Musik Paula Perschke
24.06.2022 Was ist weise? Reiner Steinweg hat ein halbes Jahrhundert – mit und ohne Brecht – der Gewalt- und Konfliktprävention gewidmet Erik Zielke
23.06.2022 Eine Friedensstiftung und die Angst vor Protesten Preisverleihung an russisch-deutsches Jugendprojekt abgesagt – Jury tritt zurück und kritisiert die Entscheidung Reimar Paul
22.06.2022 Endlich erwachsen? Ersan Mondtag widmet sich mit seinem Stück »Geschwister« am Maxim-Gorki-Theater Berlin dem Umgang mit der unaufgearbeiteten NS-Geschichte Michael Wolf
22.06.2022 Von wegen niedlich Endlich wild: An den Sophiensaelen Berlin kritisiert Vanessa Stern mit »Die Rache der Panda-Pussies« den Blick auf Frauen Michael Wolf
19.06.2022 Die Frauen und der Träumer »Ein Mann will nach oben« von Hans Fallada am Staatsschauspiel Dresden Lara Wenzel
17.06.2022 »Mir fehlt die Selbstattacke« Sophie Rois über den Film »A E I O U«, kriminelle Heiterkeit, den Zustand des Theaters und über das Privileg, Frau zu sein Erik Zielke
15.06.2022 Alter ist nur eine Zahl Die Filmemacherin Nicolette Krebitz über ihren neuen Film "A E I O U", den Reiz des Verbotenen und Frauenbilder im Kino Marit Hofmann
14.06.2022 Rückkehr des Haifischs Armin Petras bringt mit seiner »Two Penny Opera« den Punk zurück auf die Bühne des Staatstheaters Cottbus Erik Zielke
29.05.2022 Abbruch der Zelte Vor 90 Jahren kam »Kuhle Wampe« in die Lichtspielhäuser. Am Neuen Theater Halle erinnert eine Inszenierung an das Werk – und in Berlin verblassen die Spuren einer einstigen proletarischen Lebensrealität Erik Zielke
29.05.2022 Das Verlockende an der Sache ist nicht Adlershof Die Akademie der Künste und das Theater Ost widmeten sich mit einem Thementag der Schriftstellerin Anna Seghers Erik Zielke
26.05.2022 Das Theater der AfD »Volksvertreter«: Andreas Wilckes Dokfilm zeigt, wie die AfD tickt und arbeitet Christof Meueler
24.05.2022 Lenin für 20 Mark West Der Schauspieler Peter Bause über die Fröhlichkeit seines Berufs – die verschwunden ist Pia Sophie Roy
22.05.2022 Wen interessiert’s? Stell dir vor, das Berliner Theatertreffen findet statt – und keiner geht hin Erik Zielke
19.05.2022 Resterampe der Sozialdemokraten »Der Tartuffe oder Kapital und Ideologie« ist der Versuch einer Neoliberalismuskritik – die sich als Banalität entpuppt Lara Wenzel
16.05.2022 Die Rache der Vagina Die Münchner Inszenierung von Sivan Ben Yishais Stück »Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)« ist beim Theatertreffen zu sehen Lara Wenzel
16.05.2022 Theater als therapeutische Anstalt Irrer Waldtrip: »Die Ruhe« von Signa konfrontiert uns mit unseren Sehnsüchten Andreas Schnell
12.05.2022 Es jandlt bei den Festspielen Eine Ode an die Kunst: Der Wiener Bühnenabend »humanistää!« belebt das Berliner Theatertreffen Erik Zielke
12.05.2022 Wo gestöhnte Comics auf tiefgründige Reportagen treffen An diesem Wochenende lädt die Comic-Szene zum Comic-Invasion-Festival ins Museum für Kommunikation in Berlin Jens Wiesner
11.05.2022 Spektakel für Eingeweihte Ewelina Marciniaks Inszenierung von »Die Jungfrau von Orleans« gastiert beim Berliner Theatertreffen Michael Wolf