Theater

Die schmutzige Seite der Freiheit

Wer diesem Mann folgt, kommt weit ab vom Gewöhnlichen: Vor 80 Jahren wurde der Schauspieler Pierre Clémenti geboren

Stefan Ripplinger

Unhold im Altenheim

Das Rad der Geriatrie: Timofej Kuljabin hat »Platonow« am Deutschen Theater Berlin zur Premiere gebracht

Gunnar Decker

Die Qual des Sozialen

Die Berliner Galerie Eden Eden zeigt die Arbeit »Sorcerer« des britischen Medienkünstlers Ed Atkins

Vincent Sauer

Auf Freuds Couch mit Kafkas Katze

Dialog mit Toten: Die Puppenspielkünstlerin Suse Wächter beschwört am Berliner Ensemble vollkommen virtuos »Brechts Gespenster«

Erik Zielke

Subjekte der Grausamkeit

Dröhnendes Pathos: Das Staatsschauspiel Dresden zeigt einen »Macbeth« ohne Substanz. Dabei schreibt Shakespeare noch immer unsere Stücke

Lara Wenzel

Natschis in Paris

Luk Perceval gibt mit seiner Adaption von Lion Feuchtwangers Jahrhundertroman »Exil« am Berliner Ensemble sein Debüt – und vernuschelt dabei die zeitlose Thematik des Stoffes

Dorte Lena Eilers

Nicht die Mama?

Mit »Mother Tongue« versucht sich das Maxim-Gorki-Theater Berlin an einer »Enzyklopädie der Reproduktion im 21. Jahrhundert« – und bleibt dabei politisch unambitioniert

Michael Wolf

Wie vom anderen Stern

Kaum wagt man zu atmen, so grandios ist das: Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst und das LSO unter Simon Rattle beim Musikfest Berlin

Berthold Seliger

Von Engeln und Astronauten

Das Ende des Universums und andere Katastrophen: Mit »H« kehrt Theaterlegende Robert Wilson ans Hamburger Thalia Theater zurück

Erik Zielke

Flache Gewässer

Leichte Unterhaltung mit Boddenblick: Alljährlich locken die Rügener Störtebeker-Festspiele

Erik Zielke

Verschwörung der Frauen

Dem MeToo-Skandal an der Berliner Volksbühne folgt nun eine unsägliche Rehabilitierungskampagne

Sarah Waterfeld

Er lehnt sich auf gegen alles

Wie Weimar berühmt wurde: Vor 250 Jahren mit dem Dichter und Prinzenerzieher Christoph Martin Wieland

Klaus Bellin

Ein blutiges Geschäft

Wer hat uns verraten? Postdemokraten! Shakespeares »Caesar« feierte beim Lausitz-Festival Premiere

Erik Zielke

Von Bitterfeld nach Babylon

Morgen gibt es eine Musikalische Lesung von »Orpheus in der Unterwelt« von Peter Hacks in Berlin

Jens Mehrle