Theater

Rappen gegen Rassismus

Mit dem Freedom of Movement-Festival setzt der Jugendzirkus Cabuwazi ein Zeichen für Vielfalt

Louisa Theresa Braun

Mehr Licht!

Der US-amerikanische Theaterkünstler Robert Wilson wird 80 Jahre alt

Erik Zielke

Das Ende des Ego-Dings

René Pollesch, der neue Intendant der Berliner Volksbühne, über sozialistische Schauspieler, »Hygienedemos« und Rosa Luxemburg

Erik Zielke

Baustelle Revolution

Heiliger Unernst: Am Berliner Ensemble feierte Bertolt Brechts »Die Mutter« Premiere

Gunnar Decker

Rauch trifft Regenbogen

Gang durch eine Bilderwelt: Erinnerung an die Kunst des Ronald Paris

Hans-Dieter Schütt

Hoppla, sie leben!

Der neue Intendant René Pollesch eröffnet die Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Erik Zielke

Weg vom »Genie an der Spitze«

Die Intendantin am Schauspiel Dortmund, Julia Wissert, setzt auf Teamarbeit statt Alleinherrschaft

Esther Schelander

Das goldene Zeitalter

Einst flüchteten sie gemeinsam vor der Wehrmacht, dann lebten sie in zwei verschiedenen deutschen Staaten: Der Dichter und Dramatiker Peter Hacks schreibt Briefe an seinen Jugendfreund Hansgeorg Michaelis

Jakob Hayner

Zaudern vor dem eigenen Leben

In Berlin wurde der Dramatiker Thomas Brasch wiederentdeckt und sein Stück »Mercedes« inszeniert

Michael Wolf

Die Erde im Kapitalozän

Das Raumtheaterprojekt «landscapes and bodies» nimmt den Bergbau in den Blick

Lara Wenzel

Nur das Messer weint

»Richard the Kid & the King« nach Shakespeare feierte am Deutschen Schauspielhaus Hamburg Premiere

Hans-Dieter Schütt

Bühnenkunst vom Band

Am Deutschen Theater Berlin erlebt »Oedipus« in der Regie von Ulrich Rasche seine Premiere

Erik Zielke

Identitätspolitik machen die anderen

Am Mittwoch startet das Queerfilmfestival in elf Städten. Das Motto in diesem Jahr: »Jede*r hat das Recht auf Liebe«. Thematisiert wird damit unter anderem die queerfeindliche Politik in Russland

Ulrike Wagener

Das Geschäft der Aufklärung

Wiederaufführung als Entlarvung: Beim Kunstfest Weimar wird der NSU-Prozess als Theaterstück gezeigt

Jakob Hayner

Von Lichtenberg nach Walhalla

Das anarchische Theaterfestival »Berlin is not am Ring« nahm Richard Wagner auseinander und wartete mit neuartigen Nibelungen auf

Tom Mustroph

Herrschaft der Maschinen

Digital ist besser? Philipp Löhles Stück »Die Mitwisser« am Hans-Otto-Theater in Potsdam

Erik Zielke