14.12.2021 Die deutsche Misere ausbuchstabiert Die andere Klassikeraneignung: Tom Kühnel und Jürgen Kuttner lassen am Deutschen Theater Berlin Bertolt Brechts »Der Hofmeister« nachspielen Erik Zielke
11.12.2021 Lieber nur quatschen An der Berliner Schaubühne wurde Maja Zades Theaterstück »reden über sex« uraufgeführt Michael Wolf
10.12.2021 Hier wird kein Club mehr stehen Kapitalismuskritische Gegenwartsdiagnose statt aufregender Zukunftsszenarien: An der Berliner Volksbühne feierte »The Future« von Choreografin Constanza Macras Premiere Anna Volkland
07.12.2021 Die begrabene Revolution »Die Weber:innen« nach Gerhart Hauptmann am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin Erik Zielke
06.12.2021 Unglücklich im schicken Ambiente Die Serie »Szenen einer Ehe« holt Ingmar Bergmans 70er-Jahre-Klassiker über den Zerfall einer bürgerlichen Liebe in die Gegenwart Florian Schmid
04.12.2021 Probeaufnahmen mit einem König Dieses Gespräch mit der 2016 verstorbenen Theaterregisseurin und Schauspielerin Cox Habbema führte Paul Werner Wagner im April 2008
04.12.2021 »Die Realität ist noch schlimmer« Jeton Neziraj macht Theater über den Krieg, die Folgen des Krieges und über die kosovarisch-serbische Annäherung. Manche halten ihn für einen Verräter Tom Mustroph, Priština
01.12.2021 Kein fauler Staat ohne Hamlet »Ein alter Mann wird älter«: Das merkwürdige Tagebuch des Theaterkritikers Günther Rühle Hans-Dieter Schütt
30.11.2021 Krampf der Überzeugungen Am Theater Rudolstadt feierte »Die Glaubensmaschine« in der Regie von Alejandro Quintana Premiere Lara Wenzel
29.11.2021 Im Dschungel des Kapitals Am E.T.A.-Hoffmann-Theater Bamberg wurde Björn SC Deigners Bühnenstück »Der endlos tippende Affe« zur Uraufführung gebracht Erik Zielke
27.11.2021 »Oft fällt den Leuten erst mal die Klappe runter« Didi Resch spielt Schlagzeug in einer Rockband, hat als Kaufmann, Kulturmanager und Schauspieler gearbeitet. Das alles schafft er ohne Arme Inga Dreyer
25.11.2021 Die Hoffnung ist ein Gras ... Uta Schorn blickt zurück auf ein bewegtes Schauspielerleben Gisela Steineckert
25.11.2021 Leid und Lust des Sisyfos Erasmus Schöfer durchmustert die linke Geschichte dieser Bundesrepublik und sein Leben und Werk darin Sabine Kebir
23.11.2021 Mit Greta oder Odin in den Untergang Laster der feinen Leute: »Die Stützen der Gesellschaft« am Hans-Otto-Theater in Potsdam Michael Wolf
17.11.2021 Immer dasselbe Der norwegische Dramatiker Jon Fosse meldet sich zurück. Sein neues Stück »Starker Wind« hatte am Deutschen Theater Berlin Premiere Hans-Dieter Schütt
16.11.2021 Staatsgeschäfte ohne Ruhe Die wissenschaftliche Tagung der Peter-Hacks-Gesellschaft widmete sich dem Spätwerk des Autors Jakob Hayner
16.11.2021 Unerträgliche Leichtigkeit Mit Elfriede Jelineks »Die Schutzbefohlenen« erreicht die Flüchtlingskrise das Neue Theater in Halle Lara Wenzel
15.11.2021 Wiedersehen mit Lehrstück An der Berliner Volksbühne lässt René Pollesch das Ensemble in seinem neuen Stück über Arbeit und Theater nachdenken Erik Zielke