12.02.2018 Viele Mieter sollen mehr zahlen Thüringer Mieterbund fordert von Landesregierung Kappungsgrenze
07.02.2018 ndPlus Kündigung beendet nicht die Miete des Mitarbeiters BGH schützt Mieter von Werkswohnungen
07.02.2018 Halle hadert mit den Hausprojekten Die linke »Hasi« steht vor einer Räumung, der Kampf gegen das Zentrum der Identitären Bewegung geht weiter Max Zeising, Halle (Saale)
06.02.2018 Einfach das Kopftuch ablegen Nach dem 11. September 2001 hat sich vieles verändert: Beispiele für institutionellen Rassismus Eberhard Schultz
06.02.2018 Einsam jubelt Müller Die GroKo-Vereinbarungen lösen bei Berliner Mietervertretern wenig Begeisterung aus Nicolas Šustr
06.02.2018 Wohnberechtigungsscheine stark nachgefragt Zahl der Anträge stieg um ein Drittel auf 46 144 / Auch mit Schein keine Garantie auf preiswerte Wohnung
06.02.2018 Kampagne für Sozialen Fortschritt Frankreichs Kommunisten bereiten Parteitag vor Ralf Klingsieck
06.02.2018 Gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt Fachstelle Fair mieten - Fair wohnen hatte seit Gründung viele Anfragen
05.02.2018 Hessen-Wahl: Wohnungsnot wird Thema Lage im Rhein-Main-Gebiet ist besonders angespannt Hans-Gerd Öfinger, Wiesbaden
05.02.2018 »Wie eine Fliege am Fliegenfänger« Ein Fahrradhändler kämpft mit großer Unterstützung gegen eine Kündigung seines Ladens Tim Zülch
03.02.2018 »Die Menschen retten ihr Leben« Sozialsenatorin Breitenbach im Gespräch über die Debatte zu osteuropäischen Obdachlosen in der Hauptstadt Johanna Treblin
02.02.2018 ndPlus Hannibals Zukunft ist ungewiss Vermieter möchte geräumten Dortmunder Hochhauskomplex stilllegen Sebastian Weiermann, Dortmund